Zum Hauptinhalt springen

Online-Workshop „OER-Meetwoch - Sensibiliserung & Motivation“

Quelle: Chris Dohrmann

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die gemeinfrei oder unter einer offenen Lizenz bereitgestellt werden.

Das vom MWFK initiierte und an der Uni Potsdam beheimatete Projekt »BrandenbOERg« soll die Verwendung von OER an den Hochschulen Brandenburgs fördern und einen landesweiten OER-Standard etablieren.

Dazu werden Handlungsempfehlungen zum zukünftigen Umgang mit Open Educational Resources an den Hochschulen Brandenburgs erarbeitet, um Hochschullehrende bei der OER-Praxis in einer offenen Lehr-/Lernkultur zu unterstützen.

Mit der Workshop-Reihe »OER-Meetwoch« möchten wir Lehrenden und allen OER-interessierten Personen die Möglichkeit geben diese Empfehlungen mitzugestalten.

Der Workshop findet online über BigBlueButton statt und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Allgemein
Digitalisierung
E-Learning
Hochschuldidaktik
Hochschulleitung
Hochschulpolitik
Lehre
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Universitäts-/ Fachbereich

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Downloads

Termin

Beginn
28.10.2020, 16:00 Uhr
Ende
28.10.2020, 17:30 Uhr
iCal

Veranstalter

Institut für Mathematik

Ort

Die Veranstaltung findet
online statt.

Kontakt

Chris Dohrmann
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Telefon: 0331 977-4143