Science Slam Wissenschaftswettstreit
Die eigene Forschung kurz, verständlich und unterhaltsam zu präsentieren – das sind die Herausforderung beim Science Slam in Potsdam. Das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer der Slam-Champion des Abends wird. Als featured scientist eröffnet den Abend außerhalb des Wettbewerbs Professor Martin Fischer (Psychologie, Uni Potsdam) mit einem Vortrag zum Thema „Raum und Zahl”.
Im Wettbewerb stehen:
Antje-Maria Schumann(Philosophie, Uni Potsdam): „Spiel zum Demografischen Wandel”
Julia Tulke (Europäische Ethnologie, HU Berlin): „Street Art in Athen“
Susanne Möllers (Kulturwissenschaften, Uni Hamburg): „Den Tod ins Leben holen“
Sylvana Jahre (Geographie, HU Berlin): „Raumproduktion am Beispiel von Flüchtlingsheimen in Berlin”
Außerdem dabei sind der Universitäts-Verlag Potsdam mit „Open Access“ und das GFZ Potsdam mit „Fame Lab“
Gehalten von
Moderation Michael Metzger
Eintritt
7,00 €
5,00 €
(ermäßigt)
Veranstaltungsart
Sonstiges
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Einrichtungen