Sustainability Experts / Forum Nachhaltigkeit
Mission Statement: In diesem Arbeitskreis bündeln Forschende aus den Bereichen Klima, Umwelt, Agrar und Lebensmittel sowie Wirtschaft und Gesellschaft ihre Expertisen, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen im Themenbereich Nachhaltigkeit für die Gesellschaft in der Region Brandenburg-Berlin öffentlich sichtbar zu machen, um Sachverhalte verständlich zu erklären und mit Beteiligten produktiv zu diskutieren. Damit soll eine Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen und ein Wissenstransfer in Politik und die Gesellschaft aus den vereinten Perspektiven erreicht - und nicht zuletzt ein Wandel im Verhalten unterstützt werden.
Kontakt: unigesellschaft@uni-potsdam.de
Diskussion über "Klimawandel - Widersprüchlichkeiten und Lösungsmöglichkeiten" beim Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022
Am 7. Mai 2022 stellte der neu gegründete Arbeitskreis der Potsdamer "Sustainability Experts " (Forum Nachhaltigkeit) des Senior Fellows' Network der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. in Kooperation mit dem Leibniz-Instituts für Agrartechnik (ATB) und der Innovativen Hochschule sich und seine Themen der interessierten Öffentlichkeit vor.
Im ATB in Potsdam Bornim diskutierten Prof. Dr. Barbara Amon, PD Dr. Katrin Drastig,
Prof. Dr. Harald Fuhr sowie Prof. Dr. Barbara Sturm miteinander und mit dem Publikum Fragen wie:
Was passiert mit unserem Klima in den nächsten Jahren und Jahrzehnten? Wie können und müssen sich Landwirtschaft und Tierhaltung zur Nahrungsmittelproduktion verändern? Was sind die neueren Herausforderungen durch den Krieg, um diese Agenden umzusetzen?
Das Ziel des Arbeitkreise ist es, anschaulich und allgemeinverständlich aktuelle Entwicklungen zu beschreiben und Einblicke in mögliche Lösungen zu eröffnen.
Kontakt für weitere Informationen: unigesellschaft@uni-potsdam.de