Kommission für Entwicklungsplanung und Finanzen (EPK)
Die Kommission für Entwicklungsplanung und Finanzen (EPK) ist insbesondere zuständig für Struktur- und Entwicklungsplanung, die Grundsätze der Verteilung von Sach- und Personalmitteln und der Haushalts- und Finanzplanung der Fakultät. Die EPK wird vom Dekan und von den Vertretern der Institute gebildet. Die EPK wird vom Dekan geleitet.
Zusammensetzung der Kommission
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
- Prof. Dr. Hans-Georg Wolf (Vorsitzender)
- PD Dr. Sara Chiarini (Klassische Philologie)
- Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D'Aprile (Institut für Germanistik)
- Prof. Dr. Urška Grum (Institut für Anglistik und Amerikanistik)
- Prof. Dr. Thomas Khurana (Institut für Philosophie)
- Prof. Dr. Sönke Neitzel (Historisches Institut)
- Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Institut für Romanistik)
- Prof. Dr. Andreas Köstler (Institut für Künste und Medien)
- PD Dr. Brigitte Obermayr (Institut für Slavistik)
- Apl. Prof. Dr. Christoph Schulte (Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft)
- Prof. Dr. Johann Hafner (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde)
- Prof. Dr. Manfred Görtemaker (Institut für Jüdische Theologie)
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sotirios Agrofylax (Institut für Germanistik)
- Dr. Markus Lenz (Institut für Romanistik)
Studierende
- N.N.
- Alexander Riecken
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung
- Ines Briesemeister (Dekanat)