Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
14469 Postdam
Haus: 11, Raum: 2.05
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Kant, Hegel, Deutscher Idealismus, Kritische Theorie, Philosophie des Geistes, Logik, Ästhetik, Erkenntnistheorie
Wirksamkeit des Logischen. Zur Erweiterung der Spontaneität bei Kant und Hegel (Arbeitstitel)
seit 10/2020 — Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes, Universität Potsdam
seit 2017 — Promotionsstudent an der Goethe-Universtität Frankfurt/M.
2009-2017 — Studium der Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. und Studium der Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/M.
"Rezension zu Sebastian Böhm, Endlichkeit bei Kant, Freiburg 2021", in: Bulletin de Littérature Hegelienne 32 (2022), im Erscheinen.
"Rezension zu Slavoj Žižek, Hegel in a Wired Brain, London 2020", in: Bulletin de Littérature Hegelienne 31 (2021), S. 148-149.
"Rezension zu Adrian Johnston, A New German Idealism, New York 2018", in: Bulletin de Littérature Hegelienne 30 (2020), S. 181-182.
"Die Geburt des Nichtidentischen aus dem Geiste der Totalität", in: J. Ehlers, U. M. Gerr, E. Köhler, S. Stolzenberger, M. Vialon (Hg.): Kritik und Versöhnung. Beiträge im Handgemenge Kritischer Theorie, Oldenburg: BIS Verlag 2016, S. 151-162.
"Übersetzung von Paul North, 'Ähnlichkeit und Trägheit'" in: F. Balke, E. Linseisen (Hg.), Mimesis Expanded. Die Ausweitung der mimetischen Zone, Bielefeld: Fink 2022, S. 249-266.
"Übersetzung von Terry Pinkard, 'Von Autonomie zu Spontaneität'", in: T. Khurana, D. Quadflieg, F. Raimondi, J. Rebentisch, D. Setton (Hg.), Negativität. Kunst, Recht, Politik, Berlin: Suhrkamp 2018, S. 261-277.
"Übersetzung von Robert Pippin, 'Idealismus und Anti-Idealismus'", in: T. Khurana, D. Quadflieg, F. Raimondi, J. Rebentisch, D. Setton (Hg.), Negativität. Kunst, Recht, Politik, Berlin: Suhrkamp 2018, S. 391-400.
"Hegels Psychologie und das Virtuelle. Was bedeutet es, die Intelligenz als 'nächtlichen Schacht' zu fassen?", Centre for Advanced Studies in the Humanities "Human Abilities", 03|2022
"Hegels Begriff der Aktuosität. Anmerkungen zum Verhältnis von Substanz und Subjekt", Universität Potsdam, 08|2021
"Begriff und Apperzeption. Hegels Abweichung von Kant", Universität Potsdam, 05|2021
"El doble carácter de la espontaneidad: Adorno y la Crítica de la Razón pura", Universidad Nacional Mayor de San Marcos, Lima (Peru), 08|2019
"El Kant dialéctico de Horkheimer: Esquematismo y crítica social", Universidad Nacional Mayor de San Marcos, Lima (Peru), 08|2019
"One and the Same Spontaneity. On Kant’s Exposition of the Twofold Spontaneity of Understanding", Universität Leipzig, 01|2019
"Die Geburt des Nichtidentischen aus dem Geiste der Totalität", Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 01|2015
seit 2018 — Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2011-2016 — Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
"Hegels Psychologie und das Unbewusste", Universität Potsdam (WiSe 2021/22)
"Geist und Verkörperung", McDowell-Dreyfus Debate, Universität Potsdam (SoSe 2021)
"Verstand und Sinnlichkeit. Von Kant zur Kritischen Theorie", Universität Potsdam (WiSe 2020/21)