Wir arbeiten nach Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG).
Wozu wir verpflichtet sind:
- Wir arbeiten vertrauensvoll mit dem Personalrat für Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung (PRMTV) zusammen.
- Wir überwachen die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, z.B. Berufsbildungsgesetz (BBiG), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG).
- Unsere Sitzungen führen wir regelmäßig durch - die Teilnahme daran ist für alle JAV-Mitglieder verpflichtend. Alle Sitzungsinhalte und -ergebnisse müssen wir schriftlich festhalten.
- Wir nehmen eure Anregungen und Beschwerden entgegen und setzen uns beim Personalrat dafür ein, dass diese ernst genommen und bearbeitet werden.
- Wir sind dazu verpflichtet, euch regelmäßig über wichtige Themen und Entwicklungen zu informieren.
Welche zusätzlichen Rechte wir haben:
- Wir schalten uns ein, wenn ihr Probleme mit Ausbildenden, Vorgesetzten oder Abteilungen habt.
- Wir setzen uns für eure Interessen bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen ein.
- Mindestens ein Mitglied von uns darf regelmäßig an den Personalratssitzungen teilnehmen. Diese beinhalten auch die Monatsgespräche mit dem Kanzler.
- Wir können beim Personalrat Maßnahmen beantragen, die die Ausbildung oder das duale Studium betreffen, z. B. zusätzlicher Unterricht im Betrieb.
Unsere Beratungsfunktion
Ihr dürft jederzeit telefonisch, persönlich oder per E-Mail (javuuni-potsdampde) Kontakt zu uns aufnehmen, wenn ihr Sorgen oder Probleme habt! Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das bedeutet, dass alle eure Angelegenheiten unter uns bleiben