Gemeinsam machen sich ein Sportmediziner und ein Physiker auf den Weg, um ein medizinisches Mess- und Diagnostikverfahren zu revolutionieren. Das Ziel... mehr
Die Universität Potsdam nimmt Abschied von Prof. Dr. Ulrich Buller. Der promovierte Chemiker wirkte über 30 Jahre an der erfolgreichen Vernetzung von... mehr
Die eigene Arbeit zu präsentieren, gehört schon lange zum Alltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Forschungsergebnisse präsentieren und... mehr
Die Natur liefert eine Fülle von medizinisch wirksamen Substanzen. Nur ein Bruchteil davon ist bisher bekannt. Gerade in ärmeren Ländern, in denen die... mehr
Kunststoff gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Seit über 100 Jahren wird er aus Erdöl, Erdgas und Kohle hergestellt. Doch die negativen... mehr
Die Blüten des Korallenbaumes Erythrina sacleuxii leuchten in einem satten Orange. Der Chemiker George Kwesiga interessiert sich jedoch vor allem für... mehr
Nachdem Kunststoffe als vielseitige und für jeden erschwingliche Materialien zu unserem Wohlstand beigetragen haben, sehen wir auf einmal auch die... mehr