István Tarrósy, Hochschulkoordinator EDUC an der Universität Pécs, Ungarn: Ich sehe es als Privileg an, Teil von EDUC zu sein; dieser dynamischen... mehr
Noch bis zum 29. Januar 2021 können sich berufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte für eine Ergänzungsqualifizierung an der... mehr
Ein digitaler Festakt am 9. Dezember 2020 um 10.00 Uhr s.t. würdigt die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags zwischen der Hebrew University... mehr
Als Petrologe befasst sich Gautier Nicoli mit dem Vorkommen, der Zusammensetzung und der Entstehung von Gesteinen. Weltweit sammelt er dazu Proben von... mehr
Macht ist die Fähigkeit, die Geschichte einer anderen Person nicht nur zu erzählen, sondern sie zur maßgeblichen Geschichte dieser Person zu machen.“... mehr
Prof. Manfred Strecker und Prof. Eva Eibl vom Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam werden für ihre herausragende Forschungsarbeit in... mehr
Im Januar 2021 verleiht die Universität Potsdam zum fünften Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Der... mehr
„Sanssouci avec Shakespeare“, das Integrationstheater für Vielfalt und Toleranz, hat in der Kategorie Projektidee den Integrationspreis der Stadt... mehr
Als Maimouna Ouattara vor 16 Jahren von der Elfenbeinküste nach Deutschland kam, hatte sie viele Fragen. Alles war neu und ungewohnt. Heute betreut... mehr