Innovative Lehrprojekte 2020 Für Juristen ist es von enormer Wichtigkeit, Sprache präzise zu verwenden. Deshalb hat Anja van Bernum eine Lehrveranstaltung entwickelt, in der sie... mehr
Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15.... mehr
Menschenwürde, Freiheit oder Eigentum zählen zu den elementaren Rechtsgütern. Wer sie verletzt, hat mit Sanktionen zu rechnen. Diese fallen aber nicht... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Viele Länder weltweit haben im Bemühen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen oder wenigstens zu verlangsamen, drastische Maßnahmen ergriffen:... mehr
Er steht vor Studierenden im Hörsaal, ist Autor juristischer Aufsätze, Kommentare und Handbücher und forscht zu brandaktuellen Rechtsproblemen rund um... mehr
Die Juristin Dr. Marie Duclaux de L´Estoille hat für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Rechtsstrategien zur weltweiten Abschaffung der Todesstrafe“... mehr
„Das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz fasziniert mich“, sagt Dr. Marek Kneis. Der Datenschutzbeauftragte der Universität... mehr
Der Menschenrechtsausschuss ist neben dem Menschenrechtsrat ein weiteres Organ der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte. Der Potsdamer... mehr