Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Uni Potsdam rückt im THE-Ranking der jungen Universitäten weltweit auf Platz 17 vor und ist in Deutschland weiter Spitze

Medieninformation 14-05-2024 / Nr. 035

Die Universität Potsdam erzielt beim Times Higher Education Ranking der Universitäten unter 50 Jahren, kurz THE-Young Universities Ranking, einen …
Dr. Edzard Weber

Trainieren wie die Großen – Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickeln Geräte für die Jugendfeuerwehr

Wenn es brennt und qualmt, sind sie die Lebensversicherung der Feuerwehrmänner und -frauen: Atemschutzgeräte schützen vor giftigen Gasen und sorgen …
Mentoring-Team Alina Rebitzky (l.) und Nicole Körner (r.)

Gestärkt in den Beruf – Jetzt bewerben für „Mentoring Plus“ für Frauen

Noch bis zum 16. Juni können sich Studentinnen und Absolventinnen der Universität Potsdam für den kommenden Durchgang des „Mentoring Plus“-Programms …

„Potsdam hält sich gesund“ – Öffentliches Symposium zeigt, wie man jünger älter werden kann

Medieninformation der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, herausgegeben von der Universität Potsdam

02-05-2024 / Nr. 001

Der natürliche Alterungsprozess des Menschen lässt sich zwar nicht aufhalten, mit gesunder Lebensweise aber beweglich, schmerzfrei und glücklich …
Anita Henze

„Pint of Science“ – Wissenschaft und kühle Getränke im Babelsberger Kellermann

Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 028

„Wissen im Wandel“ präsentiert die Universität Potsdam am 13. Mai um 18 Uhr im Babelsberger Café Kellermann und beteiligt sich damit erstmals am „Pint …
Gülpe

„Menschengemachtes Massenaussterben“ – 25. Leibniz-Kolleg Potsdam am 16. Mai zur Biodiversitätskrise

Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 027

Das diesjährige Leibniz-Kolleg Potsdam am 16. Mai beleuchtet eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Unter dem Titel „Menschengemachtes …
Luftbild der K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES in Sondershausen

Damit Erfindungen nicht in den Schubladen bleiben

Hier der Bedarf der Wirtschaft, dort die Innovation aus der Wissenschaft: Dr. Ferenc Liebig von Potsdam Transfer erklärt im Interview, wie beides …
Prof. Dr. Andreas Zimmermann

Menschenrechte in Zeiten des Klimawandels – Andreas Zimmermann wirkt bei einem Gutachtenverfahren am Internationalen Gerichtshof mit

Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürme: Der Pazifikstaat Vanuatu hat in den vergangenen Jahren immer häufiger mit Naturkatastrophen zu kämpfen. …
Miriam Jahnke vom Potsdamer Technologieunternehmen Sensit! GmbH während der Podiumsdiskussion im Nikolaisaal.

Wie Kultur die lokale Wirtschaft antreibt – Partnerkreis Industrie und Wirtschaft veröffentlicht Studie

Kulturelle Angebote stärken Potsdams Wirtschaft. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Potsdam belegt erstmals die positiven Effekte von …
Ingo Balderjahn

Weniger ist mehr – Warum Konsumverzicht nachhaltig ist und glücklich macht

Die Wirtschaft brummt, der Konsum auch. Dass es uns als Gesellschaft gut geht, wird gern daran gemessen, wie viel wir kaufen und verbrauchen. Aber ist …