Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Gemeinsam erfolgreich – Internationale Tagung zu Menschenrechten und humanitärem Völkerrecht

Die aktuellen Herausforderungen für Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht stehen im Fokus einer internationalen Tagung, zu der das …
Marek Kneis ist der neue Datenschutzbeauftragte an der Uni Potsdam. Foto: Karla Fritze

Im Auftrag des Rechts – Marek Kneis ist der neue Datenschutzbeauftragte an der Uni Potsdam

„Das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz fasziniert mich“, sagt Dr. Marek Kneis. Der Datenschutzbeauftragte der Universität …
„Die meisten Staaten wollen die Menschenrechte stärken“, sagt Andreas Zimmermann. Foto: Kaya Neutzer

Alles, was Recht ist – Der Völkerrechtler Andreas Zimmermann arbeitet im Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen

Der Menschenrechtsausschuss ist neben dem Menschenrechtsrat ein weiteres Organ der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte. Der Potsdamer …
Buzz Aldrin am 21. Juli 1969 (UTC/Apollo 11). Foto: NASA

Ein großer Schritt für die Menschheit – Vor 50 Jahren betraten die ersten Menschen den Mond

„That’s one small step for man, one giant leap for mankind“, hatte Neil Armstrong gesagt, als er am 21. Juli 1969 den Mond betrat. Die NASA hatte ihm …

Rechtslage auf dem Mond, Dürren auf der Erde

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …
Vom Unternehmen an die Uni: ein Seminar im noch jungen berufsbegleitenden Masterstudiengang. Foto: Thomas Roese.

Studieren für die digitale Zukunft

Der Weiterbildungsmaster „Digital Media Law and Management“ schult Fachkräfte für die Medienbranche.

Die Digitalisierung der Medienbranche schreitet rasant voran. Der im Wintersemester 2017 eingeführte berufsbegleitende Master „Digital Media Law and …

Rechtsstaatliches Strafverfahren? – Anwälte im NSU-Prozess diskutieren an der Universität Potsdam

Wie kaum ein anderes Verfahren hat der sogenannte NSU-Prozess die Aufmerksamkeit von Medien und Öffentlichkeit auf die unterschiedlichen Rollen von …

Justizpreis für herausragende Dissertation – Jurist der Universität mit Svarez-Preis ausgezeichnet

Dem Potsdamer Juristen Dr. David Hötzel wurde gestern im Justizministerium des Landes Brandenburg der Justizpreis „Berlin-Brandenburg – Carl Gottlieb …

Steuerrecht im Fokus – 11. Herbstforum an der Universität Potsdam

Mit wichtigen Gesetzesvorhaben im Bereich des Steuerrechts befassen sich Wissenschaftler und Praktiker aus der Finanzverwaltung und Steuerberatung …
Prof. Dr. Götz Schulze. Foto: Karla Fritze.

Trauer an der Universität Potsdam – nach dem unerwarteten Tod des Jura-Professors Götz Schulze

Die Universität ist in tiefer Trauer über den viel zu frühen Tod ihres hoch geschätzten Kollegen Prof. Dr. Götz Schulze, Dekan der Juristischen …