Mehr Macht für wenige Große – Der Jurist Tobias Lettl beobachtet Machtkonzentrationen auf den Märkten
Obst und Gemüse, Brot oder Milchprodukte – dass wir Lebensmittel täglich benötigen, steht fest. Wo wir sie einkaufen auch, ließe sich etwas provokativ …
UN Women – ein Beispiel für gelungene Reformen innerhalb der Vereinten Nationen?
Seit ihrer Gründung 2010 setzt sich UN Women als eigenständige Behörde der Vereinten Nationen weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter und die …
Zum Beispiel Mord – Alix Giraud vergleicht deutsches und französisches Strafrecht
Das Strafrecht eines Landes galt lange Zeit als ureigene Domäne des nationalen Rechts. Es schien deshalb im rechtlichen Einigungsprozess Europas kaum …
"Gesetze sind wie mathematische Formeln" – Warum es die Georgierin Nazi Tsirekidze zum Jurastudium nach Potsdam zog
Neben deutschen waren im Wintersemester 2017/18 auch 2.200 Studierende aus 114 Ländern an der Universität Potsdam eingeschrieben. Eine davon ist Nazi …