Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Von der Schule in den Hörsaal – Juniorstudium an der Uni Potsdam

Noch Schüler und doch schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Bis zum 31. Mai können sich interessierte …

Jenseits geschlechtertypischer Berufe – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2015

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 9 erwartet die Universität Potsdam am 23. April beim diesjährigen Zukunftstag auf dem …

Der richtige Umgang mit Konflikten – Zertifikatsstudium Mediation startet erneut

Konflikte treten in allen Lebensbereichen und Hierarchien auf. Eine Methode, mit ihnen richtig umzugehen, ist die Mediation, die immer mehr an …

Auf den Anfang kommt es an! – Verbundprojekt zur Optimierung des Studieneingangs startet

Hohe Abbruchquoten und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft stellen Hochschulen vor die Herausforderung, den Studieneingang zu profilieren. …
Bei einem Besuch der Universität Jagiello?ski in Kraków haben deren Prorektor, Prof. Dr. Stanis?aw Kistryn (M.), und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., ein Memorandum of Understanding unterschrieben. Mit dabei: die Vizepräsidentin für Internationales, Alumni und Fundraising, Prof. Dr. Ulrike Demske. Foto: Universität Jagiello?ski

Besuch in Kraków und Opole – Universität Potsdam intensiviert Austausch mit Polen

Die Universität Potsdam wird ihre wissenschaftlichen Beziehungen zum Nachbarland Polen ausbauen. Bei einem Besuch der Universität Jagielloński in …
Im Studium sind Studierende mit verschiedensten Themen konfrontiert.  Die Entscheidung darüber, zu welchem konkreten Problem eine Hausarbeit entstehen soll, fällt nicht immer leicht. Foto: Karla Fritze

Studentische Schreibberatung auch in der Semesterpause

Erfolgreich Hausarbeiten zu schreiben, kann erlernt werden. Die Studentische Schreibberatung am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen …

Universität Potsdam unter Gewinnern der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Große Freude an der Universität Potsdam: Die Alma Mater befindet sich unter den erfolgreichen Hochschulen in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, die …

Onlinekurs klärt über molekulare Grundlagen ernährungsbedingter Erkrankungen auf

Wir essen zu viel und wir bewegen uns zu wenig. Gerade in den westlichen Industrienationen, aber zunehmend auch in ärmeren Ländern verursacht dieser …

„Spitzenforschung und -lehre im Dienst des Landes“ – Universität übergibt Hochschulentwicklungsplan

Die Universität Potsdam hat ihre Entwicklungsstrategie für die nächsten fünf Jahre festgelegt. Unter dem Titel „Spitzenforschung und -lehre im Dienst …
Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. mit dem Festredner Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer (Bildmitte) und Prof. Dr. Katharina Hölzle (Potsdam Transfer), Wissenschaftsminister a.D. Hinrich Enderlein (r.) und Prof. Dr. Dieter Wagner (Universitätsgesellschaft e.V.).

Erfolge und Herausforderungen – Neujahrsempfang der Universität Potsdam

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur empfing die Universität Potsdam zum Neujahrsempfang am 29. Januar 2015 auf dem …