Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Von Potsdam in die Welt

Akademisches Auslandsamt lädt am 6. November zum 6. International Day ein

Die Türkei ist Schwerpunktregion beim 6. International Day, den das Akademische Auslandsamt der Universität Potsdam am 6. November 2014 auf dem Campus …

Zwischen Potsdam und Istanbul

Türkische Woche vom 6. bis 11. November an der Universität Potsdam mit International Day, Science Slam, Workshops und Gesprächsrunden

Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des Konsortiums der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (TDU) und deren Rektor, …
Reimund Gerhard (Karla Fritze)

Ehre für Potsdamer Physiker

Prof. Dr. Reimund Gerhard hält renommierte „Whitehead Memorial Lecture“ 2014

Reimund Gerhard, Professor für Angewandte Physik kondensierter Materie an der Universität Potsdam, wird am 20. Oktober in Des Moines, Iowa, USA die …

Woche des Russischen Rechts

Deutsch-russische Konferenz vom 13. bis 17. Oktober an der Juristischen Fakultät

Die Juristische Fakultät der Universität Potsdam veranstaltet vom 13. bis zum 17. Oktober 2014 die 3. Woche des Russischen Rechts. Zu Gast sind …
Fotos: Karla Fritze, fotolia.com/TTstudio, Grafik: Stephen Ruebsam, unicom

Türkische Woche im November an der Universität Potsdam

Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahres veranstaltet die Universität Potsdam vom 6. bis 12. November eine Türkische Woche, in der aus …

Das inhaltliche Konzept spannt dabei den Bogen von aktuell laufenden Forschungsvorhaben bis hin zu einem türkischen Musikabend. Geplant sind auch eine …

Den Krieg im Gedächtnis

Internationale Tagung „Public History“ an der Universität Potsdam diskutiert die Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in Europa

Mit dem 100. Jahrestag seines Beginns ist der Erste Weltkrieg zurück ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt: Man spricht von einem regelrechten …

„Weil das ist doch interessant, wo’s das so oft gibt“

Internationales Kolloquium zu gesprochenen Adverbialmustern vom 19. bis 21. September an der Universität Potsdam

Oft verpönt und doch richtig verstanden – mit Phänomenen im sprachlichen Alltag beschäftigen sich 30 Experten in einem internationalen Kolloquium, das …

Spitzenkräfte aus dem Ausland

Vier BRAIN-Stipendiaten forschen für zwei Jahre an der Universität Potsdam

Sie kommen aus Kamerun, Serbien, Indien und Australien: die vier BRAIN-Stipendiaten, die für zwei Jahre an der Universität Potsdam forschen werden. …
Foto: Tobias Barniske

Feierliche Rabbinerordination

75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ordiniert das Potsdamer Abraham Geiger Kolleg erstmals Absolventen in Polen.

Am 2. September 2014 wurden in der Synagoge von Wroclaw Absolventen des Abraham Geiger Kollegs in ihr geistliches Amt eingeführt.  Es war bereits die …
Foto: Karla Fritze

Beliebt bei Spitzenforschern aus dem Ausland

Universität Potsdam beim Humboldt-Ranking unter den Top 20

Die Universität Potsdam ist bei ausländischen Forscherinnen und Forschern besonders gefragt. Das geht aus dem aktuellen Humboldt-Ranking hervor, bei …