Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die vierte Runde – Bewerbungen bis 3. Juli

Noch bis zum 3. Juli können sich Lehrerinnen und Lehrer, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, für den vierten Durchgang des …

Von der Schule in den Hörsaal – Juniorstudium an der Uni Potsdam

Noch Schüler und schon im Studium? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Es bietet die Möglichkeit, bereits während der …

Ohne Abi an die Uni? - Jetzt Hochschulzugang feststellen lassen! - WhatsApp-Chat am 16. Mai

Die Zentrale Studienberatung bietet am Dienstag, 16. Mai 2017 einen Live-Chat speziell für Studieninteressierte mit beruflicher Qualifikation ohne …

Digitalisierung denken – Universität Potsdam führt Master für Digitale Transformation ein

Als erste deutsche Universität führt die Universität Potsdam zum kommenden Wintersemester einen Masterstudiengang für Digitale Transformation ein. Mit …

Insekten essen und einen Film moderieren – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2017

Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erwartet die Universität Potsdam am 27. April beim diesjährigen Zukunftstag auf dem …

Neuer Weiterbildungsmaster mit Abschluss LL.M. und MBA – Digital Media Law und Management

Berufsbegleitendes Studium zur Gestaltung digitaler Entwicklungen und Innovationen in den Medien ab dem Wintersemester 2017/18 in Potsdam   …

Veranstaltungshinweise vom 28. März bis 3. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Teilnehmer des Refugee Teachers Programm bei der Eröffnung der dritten Kohorte am 23. März und die Initiatorin des Programms Prof. Dr. Miriam Vock (links). Foto: Sabine Rieder.

Refugee Teachers – Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer geht in die dritte Runde

Das an der Universität Potsdam im April 2016 begonnene, bundesweit einmalige Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die dritte …
Die Studentinnen Lê und Ines Kengne Feussi kamen mit den Mitarbeitern des Referates zu deren Aufgaben und den Herausforderungen der Öffentlichkeitsarbeit ins Gespräch. Foto: Silvana Seppä

Vom Studium in die Online-Redaktion – Tauschtag im Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen des Projektes „Tausch für einen Tag“ des Career Service der Universität Potsdam bekamen die Studentinnen Lê und Ines Kengne Feussi die …

Umfrage zur Studienqualität

Es ist wieder so weit: Das Potsdamer Evaluationsportal (PEP) lädt derzeit Studierende verschiedener Studienphasen zu einer Umfrage ein. Hier können …