Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Manfred Strecker. Foto: privat.

Prof. Dr. Manfred Strecker als Präsident der GeoUnion wiedergewählt

Das Präsidium der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung hat am Freitag, 15. Dezember auf seiner Sitzung im Frankfurter Senckenberg-Institut den an der …

Leibniz-Preis für Physikerin Allesandra Buonanno – Honorarprofessorin der Uni Potsdam mit höchstem deutschen Forschungsförderpreis ausgezeichnet

Die Potsdamer Physikerin Prof. Dr. Alessandra Buonanno erhält den Leibniz-Preis 2018. Die Direktorin des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik …
DNA-Origami-Nanostruktur mit zwei Goldnanopartikeln. Foto: Christian Heck.

ERC Grant für Prof. Ilko Bald – Mit Origami-Nanostrukturen Molekülen auf der Spur

Eine der größten Herausforderungen der Chemie stellt die Untersuchung von Reaktionsmechanismen auf der Ebene einzelner Moleküle dar. Dies kann mit der …
Prof. Dr. Dirk Wagner. Foto: Karla Fritze.

Schön heiß, schön kalt – Der Geomikrobiologe Dirk Wagner erforscht kleinstes Leben in extremen Umwelten

Arktis, Wüste und Vulkane: Es gibt Leben an Orten, wo man es ganz sicher nicht vermuten würde. Und zwar in ungeahntem Umfang. Prof. Dr. Dirk Wagner …
Prof. Dr. Katja Hanack. Foto: Karla Fritze.

Frühe Diagnose von Pankreatitis ermöglicht - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 auch für Forschungsleistung der Uni Potsdam

Forschende der Universität Potsdam schufen biochemische Grundlagen eines neuen Testverfahrens für die Diagnose und Prognose der akuten …
Das Potsdamer iGEM-Team am Flughafen in Boston im November 2017. Foto: Sarah Leonhardt.

„Davon können viele Studierende nur träumen“ – Potsdamer Team beim Biotechnologie-Wettbewerb iGEM 2017

Forschen vom ersten Tag im Studium an? iGEM macht es möglich. Bei dem großen internationalen Biotechnologie-Wettbewerb ging 2017 – nach fünf Jahren – …
Foto: Dr. Claudia Pacholski im Labor. Foto: Thomas Hölzel.

Alles Chemie! – Heisenberg-Stipendiatin Dr. Claudia Pacholski ist in vielen Labors zu Hause

Umtriebig, zielorientiert, keine Angst vor neuen Herausforderungen und Spaß an Lehre und Forschung: Das alles trifft auf Dr. Claudia Pacholski zu. Die …

DFG-Präsident mit „StRATEGy“ in Argentinien unterwegs

Eine Delegation der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unter Leitung ihres Präsidenten Prof. Dr. Peter Strohschneider war Anfang November zu Gast …

Schicht um Schicht - Geologen untersuchen die Sedimentbeckenbildung in den Anden

Vor Jahrmillionen sorgten Flüsse und Meere dafür, dass sich in geologischen Becken Sedimentschichten bildeten. Einige dieser Schichten verschwanden …
Prof. Dr. Frank Mayer. Foto: Karla Fritze.

„Alle an einem Tisch“ – Die Forschungsinitiative Gesundheitswissenschaften bringt verschiedene Disziplinen, Grundlagenforschung und Versorgung zusammen

Ernährung, Sport, Lebensstil – die Themen, die Wissenschaftler der Universität Potsdam aus dem Bereich der Gesundheitswissenschaften derzeit in …