„Auch die Wissenschaft ist nicht wertfrei“ – Der Medizinethiker Robert Ranisch gehört zu den ersten Neuberufenen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg
Als im Frühjahr 2020 die Corona-Infektionen und damit auch die schweren Covid-Fälle sprunghaft anstiegen, lernten die medizinischen Laien – also der …
Ausgezeichnet – Medizinethiker Robert Ranisch erhält Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung und Tübinger Nachwuchspreis für Wissenschaftskommunikation
Robert Ranisch, Juniorprofessor für Medizinethik mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, …
Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und das Robert Koch-Institut Berlin haben laienverständliche Entscheidungshilfen zur Corona-Impfung …
Starkes Konsortium – Forschende der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt
Wie beeinflussen die sozialen Lebensbedingungen in ländlichen und urbanen Räumen die Entstehung und den Verlauf psychischer Erkrankungen? Welche Rolle …
„Die Reha-Landschaft ist mehr als Kur-Landschaft!“ – Gesundheitswissenschaften und Patientenversorgung als agiles Forschungsfeld
Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel erhielt am 7. Dezember 2020 den Postdoc-Preis in der Kategorie Geistes- und Sozialwissenschaften des …