Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Roboter lieben – Internationaler Workshop zu Beziehungen zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz an der Universität Potsdam

Können Menschen intime Beziehungen zu Robotern führen? Ist die Technik schon soweit? Sind wir es? Diese und weitere Fragen diskutieren …
Die Forschung der Universität international vernetzen soll auch dank der KoUP-Förderung gelingen. Foto: Karla Fritze.

Forschung weltweit – Das Präsidium schreibt erneut Anschubfinanzierung für internationale Projekte aus

„Internationale Kooperationen gehören heute zum universitären Alltag“, sagt Prof. Dr. Ottmar Ette, Internationalisierungsbeauftragter der …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Ein Italiener auf deutschen Bühnen – Internationale Tagung zu Luigi Pirandello

Er ist einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts: der italienische Schriftsteller und Nobelpreisträger Luigi Pirandello (1867-1936). Er …

Vom Recht auf Menschenwürde – Konferenz des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

Dem Recht auf eine menschenwürdige Existenz ist die diesjährige Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ) gewidmet, die am …
Unterwegs ins Gespräch kommen: Die Aktiven des Ringrats verwickeln Reisende in der Ringbahn in Diskussionen über politische Themen. Foto: Karsten Thielker.

Politik in der S-Bahn – Potsdamer Studierende haben einen unkonventionellen Rat ins Leben gerufen

Ein ganz normaler Freitagabend in der Berliner Ringbahn. Die Menschen schauen auf ihr Handy, lesen die Zeitung oder ein Buch. Obwohl sie hier auf …
Humboldt-Stipendiat Lionel Shapiro. Foto: Karla Fritze.

Von Connecticut nach Potsdam – Ein amerikanischer Philosoph forscht mit dem Alexander von Humboldt-Stipendium in Potsdam

Lionel Shapiro ist jemand, der viel lächelt. Selbst wenn er über komplizierte philosophische Zusammenhänge spricht. Und das kann er auf Englisch …

Eröffnung des Forums Religionen im Kontext beim G20 Interfaith Summit an der Universität Potsdam

Den interreligiösen Diskursen in Wissenschaft und Gesellschaft widmet sich das Forum Religionen im Kontext (FRK), das die Universität Potsdam am 15. …
Foto: Gaetano Mitidieri.

Zehn Fragen für ein Buch – Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der europäischen Avantgarde

Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Gaetano Mitidieri, Autor von „Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der …

Gerechtigkeit bei Dante – Jürgen Prölss-Preis für Jens Petersen von der Uni Potsdam

Für seine Arbeit über Fragen der Gerechtigkeit bei Dante wird der Jurist Prof. Dr. Jens Petersen von der Universität Potsdam am 23. Januar 2017 mit …