Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gaststudierende in Potsdam. Foto: Janna Uhry-Ganz.

Gebildet durch den Sommer – Das Ferienprogramm der Universität zieht zahlreiche Studierende und Hochschullehrende aus dem Ausland nach Potsdam

Wie jedes Jahr besuchen auch im Sommer 2018 zahlreiche internationale Studierende und Hochschullehrende die Universität Potsdam, um an einem …

Auf der Brücke zwischen Pharmazie und Mathematik – Doktorandenprogramm „PharMetrX“ geht in eine neue Runde

Das zwischen Pharmazie und Mathematik angesiedelte Doktorandenprogramm „PharMetrX – Pharmacometrics & Computational Disease Modeling“ startet eine …

Förderung für den Aufstieg ins Management – Stipendium für ein MBA-Studium ausgeschrieben

Zum Wintersemester  2018/19 wird an der Universität Potsdam  erstmals ein Förderstipendium für den Master of Business Administration (MBA) vergeben. …
Foto: Studierende an der  Digital-Engineering-Fakultät von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Universität Potsdam (Foto: HPI/Kay Herschelmann)

HPI-Bachelorpodium – Studierende der Digital-Engineering-Fakultät präsentieren 14 innovative IT-Projekte

Lässt sich die Automobilproduktion durch eine Software zukünftig störungsfrei gestalten? Was haben Algorithmen mit dem Tagesablauf eines …
Christopher Musick. Foto: privat/C. Pfeil

„Lehre digital und präsent“ – Christopher Musick von der Universität Potsdam erhält Landeslehrpreis

Christopher Musick vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam ist heute von Wissenschaftsministerin Martina Münch mit dem …

Endspurt bei der Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge

Noch bis zum 15. Juli läuft die Online-Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge der Universität Potsdam zum Wintersemester 2018/19. …
Die Universität unterstützt Studierende beim Erreichen ihrer individuellen Ziele. Foto: denisismagilov/fotolia.com.

Den Abschluss im Blick – Orientierung von Anfang an für ein erfolgreiches Studium

Über die Qualität von Lehre und Studium in den Geisteswissenschaften sprach Jana Scholz mit Michael Herrmann, Referent für Lehre und Studium an der …
Speisesaal im Albergo Fontana. Foto: Lewerenz

Unterwegs in den Alpen: 6. Juni 2018

Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont

Zwischen 4:30 Uhr und 7:00 Uhr klingelt heute für jeden von uns der Wecker: Wir brechen nach Rimella auf. Dort wollen wir mit Menschen verschiedener …
Im Projekt füllen die Beteiligten einen Beobachtungsbogen aus. Foto: Antje Horn-Conrad.

Nützliches Feedback – In einem Projekt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät bewerten Lehrende gegenseitig ihre Seminare

Akribische Vorbereitung, funktionierende Technik, ein interessantes Thema – beste Voraussetzungen für ein gelungenes Seminar. Dass diese allein aber …

Preise für die Besten – Ehrungen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mit einem Festakt am 21. Juni auf dem Campus Golm ehrt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam besondere akademische …