Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Auf dem Foto ist Tina Urbach zu sehen. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Besiegelt – Die Universität Potsdam ist exzellente Arbeitgeberin für wissenschaftliches Personal

Chancengleichheit garantieren, familienfreundliche Strukturen schaffen, gegen Diskriminierung auftreten und ein Konfliktmanagement etablieren – was …
Portraitfoto von Absolventin Adela Gigea.

„Es ging mir nie nur um den Titel“ – Vier Alumni des Masters of Business Administration im Gespräch

Der weiterbildende Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam vermittelt Führungskräften, Firmeninhaberinnen, Gründern und …
Die Gründerin der Bürgerstiftung Marie-Luise Glahr (links) und Student Tobias Föhl (rechts). Das Foto ist von Stefanie Schuster.

uniClever gegen Corona – Studentische Unternehmensberatung hilft Betrieben, die in der Pandemie in Schieflage geraten sind

Wie findet man Freunde? „Gute Frage“, sagt Tobias Föhl, Student der Politik und Wirtschaft an der Uni Potsdam. „Mit Offenheit, Interesse, Neugierde …
Auschnitt einer Karte Des Churfürstenthums Brandenburg

Brandenburg 1717 – Thomas Fischbacher erweckt eine 300 Jahre alte Landesbeschreibung zu neuem Leben

Thomas Fischbacher kommt derzeit viel herum. Er fährt mit Zug und Fahrrad quer durch Brandenburg – in die vielen kleinen Städte der Mark, von Ziesar …
Wandverzierung im Schloss Sanssouci

Das Erbe der Vergangenheit – In der Denkfabrik „Scriptio Continua“ suchen Studierende mit einem Universitätsstipendium nach Spuren der Antike in der Gegenwart

Sie hat große Denker wie Platon, Sokrates oder Archimedes hervorgebracht, die Grundlagen unserer heutigen Rechtsordnung geschaffen und bahnbrechende …
Portraitfoto von Absolvent Christian Üffing.

„Alles eine Frage der Organisation“ – Vier Alumni des Masters of Business Administration im Gespräch

Der weiterbildende Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam vermittelt Führungskräften, Firmeninhaberinnen, Gründern und …
ESA-Astronaut Prof. Dr. Reinhold Ewald im Weltall. Das Foto ist von ESA/NASA.

Gespräche über das Weltall – Von A wie Abbau bis Z wie Zukunftslösungen

Unternehmer Elon Musk befördert Privatpersonen ins All, um uns herum tummelt sich der Weltraumschrott und irgendwann werden wir wohl beginnen, …
Das Schild am Hedy-Lamarr-Platz

Vom Leinwandstar zur IT-Legende – Einweihung des Hedy-Lamarr-Platzes in Babelsberg

Ihre Erfindung gilt als Prototyp des heutigen WLAN: Hedy Lamarr war nicht nur weltberühmte Schauspielerin, sondern auch IT-Pionierin. Ihr zu Ehren …
Personengruppe (u.a. Oliver Günther) vor dem Indian Institute of Technology im indischen Roorkee. Das Foto ist von Ankit Agarwal.

Gemeinsame Interessen – Uni-Präsident zu Gast im Indian Institute of Technology

Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., besuchte vor wenigen Tagen das Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee, …
Der jüdische Friedhof in Skwierzyna. Das Foto ist von Justyna Hrabska.

Ein Stück brandenburgische und polnische Geschichte: Viadrina und Uni Potsdam machen jüdische Friedhöfe online erfahrbar

Sie sind verwahrlost, teilweise zerstört oder überbaut und nun trotz allem erfahrbar: jüdische Friedhöfe in Westpolen, die sich bis 1945 in den …