Die trockenen Sommer der letzten Jahre fordern ihren Tribut. Die Auswirkungen der Erderwärmung wie ausgeprägte Hitzeperioden und Überschwemmungen... mehr
Innovative Lehrprojekte 2020 Für Juristen ist es von enormer Wichtigkeit, Sprache präzise zu verwenden. Deshalb hat Anja van Bernum eine Lehrveranstaltung entwickelt, in der sie... mehr
Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15.... mehr
Menschenwürde, Freiheit oder Eigentum zählen zu den elementaren Rechtsgütern. Wer sie verletzt, hat mit Sanktionen zu rechnen. Diese fallen aber nicht... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Viele Länder weltweit haben im Bemühen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen oder wenigstens zu verlangsamen, drastische Maßnahmen ergriffen:... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Das Coronavirus beschert den Bürgerinnen und Bürgern derzeit eine lange Liste mit Verboten. Unter anderem dürfen sie nur aus „triftigen Gründen“ das... mehr
Er steht vor Studierenden im Hörsaal, ist Autor juristischer Aufsätze, Kommentare und Handbücher und forscht zu brandaktuellen Rechtsproblemen rund um... mehr
Dienstagmittag, die Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I ist nicht sehr voll. „Vielleicht sind viele krank. Es ist ja Winter“, sagt Lars Girbinger.... mehr