In Golm wird gebaut an diesem Montagmorgen – aber nicht mit Stahl, Beton und Glas, sondern mit gelben, pinken und blauen Sitzhockern aus Pappe. Einige... mehr
Die Diskriminierung und rechtes Denken machen auch vor dem Klassenzimmer nicht Halt. Darauf richtig zu reagieren, ist eine enorme Herausforderung für... mehr
Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen Schulen abbilden, da sind sich Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz und Diana Gonzalez Olivo einig.... mehr
Für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen, kann viel bewirken. Genauso wichtig aber ist es, die wissenschaftlichen Zusammenhänge verstehen zu... mehr
„Wo Eisen ist, da kann auch Kunst sein“, behauptet Ruppe Koselleck. Der erfahrene Konzeptkünstler macht die Probe aufs Exempel und veranstaltet mit... mehr
Noch bis zum 10. Februar sind in der Galerie KOSMOS des Potsdamer Rechenzentrums studentische Arbeiten aus der Universität Potsdam ausgestellt.... mehr
Wenn Winnie-Karen Giera von ihrer Zeit als Lehrerin erzählt, merkt man ihr die Leidenschaft für diesen Beruf an. Mit einem Lächeln erinnert sie sich... mehr
Die Digitalisierung von Schule und Unterricht wird häufig mit der Zielstellung verbunden, Lernende bestmöglich auf gesellschaftliche Teilhabe und... mehr