Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Englisch in Asien – 10./11. April

Potsdamer Studenten auf Exkursion in Hongkong

10. April, Evangelische Gemeinde deutscher Sprache Heute ist Sonntag und passend dazu besucht ein Teil unserer Gruppe die Evangelische Gemeinde …
Prof. Bryan S. Turner. Foto: Karla Fritze.

Pendler zwischen den Kulturen – Max-Planck-Forschungspreisträger 2015 Prof. Bryan S. Turner forscht in Potsdam

Auf Vorschlag der Universität Potsdam hat der international renommierte Sozialwissenschaftler Bryan S. Turner von der City University of New York den …

Englisch in Asien – 8./9. April: Hongkong

Potsdamer Studenten auf Exkursion in Hongkong

8. April: Hongkong/Tempel der 10.000 Buddhas Ein Teil der Gruppe beginnt den Morgen sportlich mit einem Lauf im Victoria Park, der sich nur zehn …

Refugee Teachers – Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer gestartet

In dieser Woche startete der erste Kurs im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Potsdam. Hunderte Frauen …

Ausgezeichnet – Uni-Mitarbeiterin erhält Auszeichnung für die Verbreitung der polnischen Sprache und Kultur

Dr. Małgorzata Majewska-Meyers, Mitarbeiterin im Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen der Universität Potsdam, ist mit der „Nagroda …

Englisch in Asien – 6./7. April: Mongkok/Hongkong

Potsdamer Studenten auf Exkursion in Hongkong

6. April: Mongkok Am dritten Tag unserer Reise verlassen wir Hong Kong Island zum ersten Mal, um einen der am dichtesten bevölkerten Orte …

Englisch in Asien – 3./4. April: Tegel/Hongkong: Das Abenteuer beginnt

Potsdamer Studenten auf Exkursion in Hongkong

3./4. April: Tegel/Hongkong Zwölf aufgeregte Studierende treffen sich mit Prof. Dr. Hans-Georg Wolf am Air Berlin Schalter und checken ein. Die erste …
Klein-Grundfink (Geospiza fuliginosa) auf den Galapagos-Inseln. Foto: Ruben Heleno.

Die Schnellzünder der Evolution – Humboldt-Stipendiat Dr. Luis Valente erforscht die Biodiversität auf Inseln

Darwinfinken, die den Namen ihres Entdeckers – dem Begründer der Evolutionstheorie Charles Darwin – tragen, gehören zu den bekanntesten Tieren …

Mit CHARME – Universität Potsdam koordiniert neues Forschungsnetzwerk „Harmonising standardisation strategies to increase efficiency and competitiveness of European life-science research“ (CHARME)

Ende März trafen sich Mitglieder der COST (Cooperation in Science and Technology) Action zur Auftaktveranstaltung der Forschungsinitiative …

Englisch in Asien – Potsdamer Studenten auf Exkursion in Hongkong

13 Potsdamer Studentinnen und Studenten begeben sich gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Georg Wolf vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der …