Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zwischen Körper und Geist

„William James Scholar in Residence“: Workshop und Vortrag an der Uni Potsdam

Mit den „Principles of Psychology“ von William James aus dem Jahr 1890 und deren Bedeutung für die Philosophie beschäftigt sich die 3. …

Veranstaltungshinweise

Öffentliche Veranstaltungen vom 10. bis 17. Juni 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Prof. Harald Fuhr co-organiozed and chaired a Panel on ISA’s 55th Annual Convention

From 26-29 March 2014 the International Studies Association held its 55th Annual Convention in Toronto, Canada on “Spaces and Places – Geopolitics in …

Künstliche Intelligenz

Neuer Masterstudiengang verbindet Kognitionswissenschaften mit Informatik

In den Kognitionswissenschaften der Universität Potsdam startet zum kommenden Wintersemester der englischsprachige Masterstudiengang Cognitive …

Karrierechancen von Frauen verbessern

Neues Mentoring-Programm startet im Herbst 2014 / Bewerbungen bis 18. Juli

Der Career Service der Universität Potsdam bietet ab September 2014 ein neues Mentoring-Programm für Studentinnen an. Bereits während ihres Studiums …

Ein einzigartiger Stern

Astronomen rätseln um Entdeckung des ersten stellaren Röntgenpulsars

Potsdamer Astronomen haben, gemeinsam mit Kollegen aus Belgien und den USA, mit dem ESA-Satelliten XMM-Newton Röntgenpulse eines einzigartigen Sternes …

Studienplatz-Portal geöffnet

Start der Online-Bewerbung für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge für das Wintersemester 2014/2015 an der Universität Potsdam

Das Studienplatz-Portal der Universität Potsdam ist geöffnet. Ab sofort können sich Interessierte unter www.uni-potsdam.de/studium/zugang/bewerbung-ba …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein

Hochschulinformationstag am 13. Juni 2014 auf dem Campus Griebnitzsee

Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, können sich am 13. Juni 2014 auf dem Campus Griebnitzsee über ein Studium an der Universität …
Niels Hovius (Foto privat)

Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Niels Hovius an der Universität Potsdam

„Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte – Prozesse und Folgen von Erosion“ spricht Prof. Dr. Niels Hovius am 11. Juni 2014 …
Quelle: Thomas Roese

Ohne Labor und Pipette

Biologie aus dem Computer

Sie arbeiten täglich mit tausenden von Daten. Ihr Handwerkszeug sind Algorithmen, statistische Analysen oder mathematische Modelle. Bioinformatiker …