Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Projekt d.art gestartet: Didaktik für Kunst- und Kulturschaffende zur Gestaltung außerunterrichtlicher Angebote in Ganztagsschulen

Unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Ludwig hat das Projekt d.art begonnen.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Ludwig hat das Projekt d.art begonnen. Bis Juli 2017 wird von der Professur für …
Foto: Karla Fritze

Wenn es mehr als ein Pflaster sein muss

Kunststoffe für die Medizin von morgen

Seit Anfang 2013 ermöglicht die Graduiertenschule „Macromolecular Bioscience“ Promovierenden ein strukturiertes und Fachgebiete übergreifendes …

Neue MitarbeiterInnen an der Professur

Seit Mitte des Monats hat sich das Kollegium der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik um drei neue MitarbeiterInnen …

Seit Mitte des Monats hat sich das Kollegium der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik um drei neue MitarbeiterInnen …

Konflikte lösen

Schnuppertag Mediation am 30. August 2014 auf dem Campus Griebnitzsee

Wie sich Konflikte auf dem Weg der Mediation lösen lassen, darüber informiert die Universität Potsdam beim „Schnuppertag Mediation“ am 30. August 2014 …

Schlüssel für die Karriere

Infoveranstaltung der Uni Potsdam zu neuen MBA-Studienprogrammen Gesundheitsmanagement und Personalführung am 17. September 2014

Mit den neuen Management-Programmen MBA Personalführung & Leadership und MBA Innovatives Gesundheitsmanagement stellt sich die UP Transfer GmbH an …
Foto: Karla Fritze

Eine für alles

Potsdamer Wirtschaftsinformatiker konstruieren eine Modell-Fabrik

Ein Förderband, vier tunnelartige Boxen mit Touch-Displays und Bildschirmen, ein Roboterarm, etliche Sensoren, Scanner, Antennen, Kabel – und eine …

Start der Online-Immatrikulation

Großes Fächerspektrum für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge

An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2014/15. Ab sofort können …

Romanistik in Bewegung

Internationale Sommerschule an der Universität Potsdam

„Romanistik in Bewegung“ heißt es vom 26. bis 30. August 2014 in einer  literaturwissenschaftlichen Sommerschule an der Universität Potsdam. 24 junge …
Foto: Karla Fritze

Beliebt bei Spitzenforschern aus dem Ausland

Universität Potsdam beim Humboldt-Ranking unter den Top 20

Die Universität Potsdam ist bei ausländischen Forscherinnen und Forschern besonders gefragt. Das geht aus dem aktuellen Humboldt-Ranking hervor, bei …
Foto: Matthias Zimmermann

Eine jüdische Bibel „im Geiste der deutschen Sprache“

Die Tora in der Übersetzung Ludwig Philippsons

1839 machte sich der junge jüdische Gelehrte Ludwig Philippson an ein gewaltiges Projekt: Er stellte sich die Aufgabe, eine Neuübersetzung des …