Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Universität Potsdam gewinnt an Attraktivität für Studieninteressierte aus ganz Deutschland

Positiver Trend bei den Studierendenzahlen an Brandenburgs größter Universität

Die Universität Potsdam ist bei Studienanfängern unverändert hoch nachgefragt: Zum Wintersemester 2014/15 gab es in den zulassungsbeschränkten …

Tagung: Dialog der Wissenschaften 2014 (Magdeburg)

Vom 09.10.-11.10.2014 mit Vorträgen von Stephanie Günther zu "Kunst ​- ​Lebenspraxis - Sozialwissenschaft" und Malte Ebner von Eschenbach zu …

Vom 09.10.-11.10.2014 mit Vorträgen von Stephanie Günther zu "Kunst ​- ​Lebenspraxis - Sozialwissenschaft" und Malte Ebner von Eschenbach zu …

Brandenburg verliert Anschluss

Studie bestätigt letzten Platz Brandenburgs bei der Hochschulfinanzierung

Eine soeben erschienene Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (Fibs), die im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung erstellt …

„Großrussland oder mehr?“

Wissenschaftlicher Salon am 23. Oktober 2014 in der Wissenschaftsetage

Unter der Überschrift „Großrussland oder mehr?“ lädt die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. am 23. Oktober 2014 erstmals zum „Wissenschaftlichen …

Demografischen Wandel gestalten

Universität Potsdam erhält Förderung für akademische Weiterbildung

Im bundesweiten Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ hat sich die Universität Potsdam mit einem Projekt zum Demografiemanagement …
Reimund Gerhard (Karla Fritze)

Ehre für Potsdamer Physiker

Prof. Dr. Reimund Gerhard hält renommierte „Whitehead Memorial Lecture“ 2014

Reimund Gerhard, Professor für Angewandte Physik kondensierter Materie an der Universität Potsdam, wird am 20. Oktober in Des Moines, Iowa, USA die …

Woche des Russischen Rechts

Deutsch-russische Konferenz vom 13. bis 17. Oktober an der Juristischen Fakultät

Die Juristische Fakultät der Universität Potsdam veranstaltet vom 13. bis zum 17. Oktober 2014 die 3. Woche des Russischen Rechts. Zu Gast sind …

test

test

test
Fotos: Karla Fritze, fotolia.com/TTstudio, Grafik: Stephen Ruebsam, unicom

Türkische Woche im November an der Universität Potsdam

Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahres veranstaltet die Universität Potsdam vom 6. bis 12. November eine Türkische Woche, in der aus …

Das inhaltliche Konzept spannt dabei den Bogen von aktuell laufenden Forschungsvorhaben bis hin zu einem türkischen Musikabend. Geplant sind auch eine …
Foto: Karla Fritze

Potsdamer Professorin zur Präsidentin der DGEJ gewählt

Prof. Dr. Stefanie Stockhorst ist neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.

Stefanie Stockhorst, Professorin für Neuere deutsche Literatur/Frühe Neuzeit am Institut für Germanistik der Universität Potsdam, ist zur neuen …