Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Hannelore Gensel

Muffel oder Ratte?

Blickbewegungen verraten, wie Kinder lesen lernen

Für die Augen ist es ein feinmotorisches Kunststück. Beim Lesen springen sie in Bruchteilen von Sekunden in raschen Rucken von einem Wort zum …
Informatikstudent Matthias Weise hat mit seiner RiftDrone den 2. Platz beim Deutschen Multimediapreis M21 gewonnen. Foto: privat

Potsdamer Informatikstudent belegt 2. Platz beim Deutschen Multimediapreis

Matthias Weise, Informatikstudent an der Universität Potsdam, belegt zweiten Platz beim Finale des Deutschen Multimediapreises M21.

Matthias Weise, Informatikstudent an der Universität Potsdam hat am Wochenende in der Altersgruppe 21 bis 25 Jahre den 2. Platz beim Deutschen …
Foto: Karla Fritze

BeraterBündnis eG: Chance für Ältere und Unternehmen

Aus „Campus der Generationen Plus“-Projekt entstandenes BeraterBündnis Potsdam eG eröffnet erste Geschäftsstelle

Noch vor einem Jahr waren sie Teilnehmer des Projekts „Campus der Generationen Plus“ an der Uni Potsdam. Mittlerweile bieten der Volkswirt Norbert …
Foto: Karla Fritze

Personalversammlung

Das wissenschaftliche und künstlerische Personal trifft sich am 26.11.2014 um 14.15 Uhr im Haus 8 auf dem Campus Am Neuen Palais.

„Möglichkeiten und Grenzen von Beschäftigungsverhältnissen an der Universität Potsdam“ ist das Thema der diesjährigen Personalversammlung des …

Erwachsenenbildung und Selbstverständigung – Tagung am 21. November an der Uni Potsdam

Die Frage, wie sich Menschen lernend in der Gesellschaft zurechtfinden, steht im Fokus einer bildungswissenschaftlichen Fachtagung, die am 21. …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in der Woche vom 17. bis 22. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Kostenlose Radio-Workshops für Studierende

Campusradio funkUP bietet Einblicke ins Radio-Handwerk

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie man ein Hörfunkstudio bedient? Wie man richtig moderiert und ins Mikro spricht? Wie man Audio-Reportagen …

Von Südostasien nach Potsdam

Präsidenten asiatischer Hochschulen informieren sich an der Uni Potsdam über das Qualitätsmanagement / Start einer internationalen Weiterbildung

Sie kommen aus Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Kambodscha, den Philippinen, Thailand, Osttimor und Vietnam: 32 Präsidenten und Vizepräsidenten …

Kakao und Weihnachtszauber

Veranstaltungen im Botanischen Garten im November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Großes Professorium

Universität Potsdam empfing neu berufene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und thematisierte weitere Internationalisierung

Beim Großen Professorium am 10. November 2014 auf dem Campus Am Neuen Palais begrüßte die Universität Potsdam 21 neu berufene Wissenschaftlerinnen und …