Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Nachwuchswissenschaftler-Preis 2014. Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Dr. des. Barbara Steiner und Oberbürgermeister Jann Jakobs. Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Stefan Schulz

Glückwunsch an Dr. des. Barbara Steiner

Wissenschaftlerin erhielt den Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis 2014

Frau Dr. des. Barbara Steiner ist für ihre Dissertation zum Thema „Konversion nichtjüdischer Deutscher zum Judentum in Deutschland nach 1945 – Motive, …
Foto: Karla Fritze

Weihnachtsmarkt auf dem Campus Am Neuen Palais

10. Dezember 2014 ab 14 Uhr

Alle Jahre wieder verwandelt sich der Innenhof von Haus 8 auf dem Campus Am Neuen Palais in einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt. Am 10. …
Die studentische Initiative „Aaltoes“ (Aalto Entrepreneurship) genießt heute unter dem Namen „Startup Sauna“ weltweites Renommee in der Startup Szene. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Benchmark – oder warum es sich lohnt ein Haus zu besetzen

Otaniemi/Espoo (Finnland), 27. November 2014

Heute führt unsere Reise zur Aalto Universität nach Otaniemi. Die Universität wurde 2010 gegründet als eine Fusion der Helsinki School of Economics, …
Katalin Tamási und Carolin Jekel im BabyLab. Foto: Thomas Hölzel

Schau mir in die Augen!

Was die Pupillen über den Spracherwerb verraten

Im Promotionsprogramm „Idealab“ untersuchen Nachwuchswissenschaftler aus der ganzen Welt den Zusammenhang zwischen Sprache und Gehirn. Die Entwicklung …
Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen, CEO von Saxocon, Foto: Silvana Seppä

Towards the Innovation City Potsdam: „Wenn die Uni sich nicht beteiligt, bin ich raus!“ – Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen (CEO Saxocon)

Kongens Lyngby (Dänemark), 26. November 2014

Saxocon ist ein erfolgreiches Wissenschafts-Spin-out im Life Science Sektor und gehört anteilig der Technischen Universität Dänemark (DTU). Das …

Schlüssel zum Erfolg – 20 Jahre Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen

Mit einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais feiert das Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) am 5. Dezember 2014 sein …
Zu Gast in der IBC Innovation Factory in Kolding, Dänemark. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Zu Gast in der Kolding Design City

Kolding (Dänemark), 25. November 2014

Unsere Reise beginnt in Berlin bei starkem Nebel. Mit 90 Minuten Verspätung verpassen wir in Kopenhagen knapp unseren Anschlusszug und sind gezwungen, …

Potsdamer Jurist erhält Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens

Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Detlev W. Belling, Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Potsdam, wird mit dem Orden a Magyar …

„Vertrackte Probleme“ für öffentliche Verwaltungen – 2. Internationale WIPCAD-Konferenz an der Universität Potsdam

„Vertrackte Probleme“ und die Frage, wie öffentliche Verwaltungen mit ihnen umgehen, stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die vom 4. bis 6. Dezember …

Domestizierte Hühner in Nordchina schon vor 10.000 Jahren – Potsdamer Biologe an Veröffentlichung in PNAS beteiligt

Ein deutsch-chinesisches Forscherteam um Prof. Dr. Michael Hofreiter von der Universität Potsdam und Prof. Xingbo Zhao von der China Agricultural …