Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Die Arbeit erwies sich als echte Feldforschung: Nachdem die Forscher von Kathmandu aus mit einem Propellerflugzeug nach Dhangadhi geflogen waren, legten sie noch mehr als 500 weitere Kilometer in der Tiefebene und im Mittelland Nepals zurück – mit dem Geländewagen. Foto: Bastian Jantz

Ein Tagesmarsch zur Hebamme – Verwaltungsexperten evaluierten Neuansatz in Nepals Gesundheitssystem

Wissenschaftler der Universität Potsdam waren in Nepal unterwegs, um die Auswirkungen eines von der Regierung aufgelegten Programms zur …

Bertolt Wenzel meets with Officials of the Norwegian Institute of Marine Research (IMR) and the Norwegian Directorate of Fisheries in Bergen

From 14 to 26 February 2015, WIPCAD research fellow Bertolt Wenzel visited Bergen (Norway) to conduct interviews with officials and experts of the …
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Rabbiner Prof. Walter Homolka Foto: brandenburg.de

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Aus den Händen des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke erhielt heute Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka das Bundesverdienstkreuz 1. …

AMOK – Prof. Heiko Christians gibt einem Gegenwartsthema eine Geschichte

Es sind Gewalttaten, die besonderes Entsetzen und Fassungslosigkeit auslösen – Amokläufe fordern häufig zahlreiche Todesopfer. Meist waren diese …

Gehört Kiezdeutsch zu uns? Hochdeutsch, Dialekte und sprachliche Abgrenzung

Mit Kiezdeutsch hat sich eine neue Variante des Deutschen entwickelt, die in Alltagsgesprächen, besonders unter Jugendlichen, in Wohngebieten wie …
Abbildung: Gestaltungsentwurf © Bruno Fioretti Marquez Architekten

Wettbewerb entschieden – Jury prämiert Architektenpläne zur Entwicklung des Campus Am Neuen Palais

Im Wettbewerbsverfahren zur baulichen Neuordnung der Universität Potsdam am Campus Neues Palais hat das Preisgericht am vergangenen Donnerstag nach …

Alt und Jung präsentieren gemeinsame Projekte – Abschluss des Campus der Generationen Plus

Das ESF-Projekt „Campus der Generationen Plus“ zur Wiedereingliederung älterer erwerbsloser Akademiker wird am 26. Februar 2015 an der Universität …

Verschwörung? Bloß Theorie – Konferenz zu Verschwörungstheorien an der Uni Potsdam

Die aktuelle Wirtschaftskrise hat Misstrauen innerhalb Europas gesät. Damit verbundene Verschwörungstheorien, die sich gerade auch über das Internet …
In der „Molekülsuppe“ von Zellen gehe es zu „wie nach einem Fußballspiel auf dem Bahnsteig: Da stoßen sich alle um“, sagt Prof. Dr. Ralf Metzler.

„Wie nach einem Fußballspiel auf dem Bahnsteig“ – Mit statistischer Mechanik das Innere von Zellen erforschen

 

Dort anfangen, wo andere aufhören. Beschreiben, was eigentlich als unbeschreibbar gilt. Das ist die Leidenschaft von Ralf Metzler. Statistische …

Call for Applications 2015: 6 PhD Fellowships at WIPCAD starting in October

The DFG-Research Training Group “WIPCAD - Wicked Problems, Contested Administrations: Knowledge, Coordination, Strategy” at the Faculty of Economic …