Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Till Koistinen

Fit für's Sportstudium? - Anmeldung zur Eignungsprüfung bis 6. Mai

Abiturienten und Studieninteressierte, die an der Universität Potsdam Lehramt Sport, Sporttherapie/Prävention oder Sportmanagement studieren möchten, …

Grüße des Präsidenten zum Sommersemester 2015

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,liebe Studierende,liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen zum Sommersemester 2015 an der …

Vom Wutbürger zum Partner – Tagung zur Partizipation in der Bürgerkommune

Bürgerhaushalt, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative – die Formen politischer Beteiligung sind so vielfältig wie nie zuvor. Unter der Überschrift …
Foto: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

innoFSPEC garantiert Spitzenforschung

Erneute Förderung für das Potsdamer Zentrum für Innovationskompetenz

Das Zentrum für Innovationskompetenz innoFSPEC wird für weitere fünf Jahre durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das …

Auf den Anfang kommt es an! – Verbundprojekt zur Optimierung des Studieneingangs startet

Hohe Abbruchquoten und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft stellen Hochschulen vor die Herausforderung, den Studieneingang zu profilieren. …
Ausrüstung für ein EEG-Experiment. Foto: Thomas Roese

Vom Fenster ins Gehirn – Wie Potsdamer Psycholinguisten Mehrsprachigkeit erforschen

Begonnen hat es 1961 – mit dem Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei. Zahlreiche der jungen Türken, die anfangs als …

Jüdische Mathematiker – Ausstellung an der Universität Potsdam

Über „Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur“ informiert eine Wanderausstellung, die vom 16. bis 29. April 2015 an der …

Balsam für den Boden – Potsdamer Geoökologen auf der Hannover Messe 2015

Von einem miniaturisierten Feldspektrometer bis hin zu einem bodenchemischen Messtool reichen die Neuentwicklungen, die Geoökologen der Universität …

Lösung der Finanzkrise als rechtliches Problem – Diskussion an der Juristischen Fakultät

Unter dem Titel „Europäische Bankenunion und Bankenregulierung“ lädt die Juristische Fakultät der Universität Potsdam am 13. April 2015 zu einer …
Zum Auftakt für zwei neue Graduiertenschulen stellten führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von HZB, UP und HUB das Forschungsprogramm vor. (Foto: Jennifer Bierbaum/HZB)

Zwei neue Graduiertenschulen zu Energiethemen gestartet

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) stellten sich in der vergangenen Woche zwei neue Graduiertenschulen vor. Die Graduiertenschule Hybrid4Energy …