Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zeichen unserer Zeit – Internationale Woche der Semiotik im Bildungsforum und am Neuen Palais

Medieninformation 16-01-2024 / Nr. 005

Von Esskulturen bis hin zu Food-Marketing: Eine Reise durch die Welt der Kulinaristik bietet die Internationale Woche der Semiotik, die unter der …
„Rundgang“ 2023 in der Waschhaus-Arena

„Rundgang“ – Jahresschau des Fachs Kunst im Lehramt in der Potsdamer Waschhaus-Arena

Medieninformation 10-01-2024 / Nr. 003

Es ist vielleicht die größte, aber ganz sicher die kürzeste Ausstellung, die der Potsdamer Kulturstandort in der Schiffbauergasse zu bieten hat: der …
Dr. Maria Weilandt

Comics hoch drei – Faszinierende Leerstellen und Brüche

Kindheitserinnerung, Sammelobjekt, Lesevergnügen: Comics sind weltweit fest in der Popkultur verankert. Sie erzählen verschiedenste Geschichten, …

Transfer und Transformation – Lehrkräftebildung im Kontext von Digitalisierung, Digitalität und Kunst

Mit digital gestützter Bildung im Fach Kunst und dem Transfer neuer Methoden und Möglichkeiten in Schule und Unterricht befasst sich die Jahrestagung …
Foto einer Frau im Gespräch

„Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“ – Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider forscht zu Klimabildern und dazu, wie man über die Krise spricht, ohne den Kopf in den Sand zu stecken

Der Klimawandel kommt nicht. Er ist längst da. Und er spaltet unsere Gesellschaft: Während die einen sich vor Verzweiflung auf die Straße kleben, um …

Weltoffen, wissbegierig, wertschätzend: Fest der Humanwissenschaftlichen Fakultät in Golm

Was erforschen die Humanwissenschaften? Welche Fächer kann man dort studieren? Was gibt es Neues in den Laboren und Hörsälen der Fakultät? Wer das …
Nach der Flut im Ahrtal räumen freiwillige Helfer auf.

Opfer hier, Akteure dort – Lebogang Mokoena vergleicht die mediale Darstellung von Flutkatastrophen im globalen Süden und Norden

Schlamm und Schutt, eine verwüstete Straße und mittendrin eine Frau, die matschverschmiert, aber entschlossen mit einer Schippe gegen das Chaos …
„Brunnen von Sanssouci“ von Antje Schulz

Berührungen im Paradiesgarten – Impressionistische Fotografie von Antje Schulz

Inspiriert von Natur und Pflanzenwelt hat die Fotokünstlerin Antje Schulz experimentelle Bilder geschaffen, die vom 17. Juni bis zum 17. September …
Dürre in einem Maisfeld

Wissenschaftlicher Hackathon zu Umweltdaten – Digital Humanities erkunden Wetter und Klima

Welche Potenziale bieten Umweltdaten für die Digital Humanities? Wie können digitale Methoden zur geistes- und medienwissenschaftlichen Analyse von …

Zwischen-Spiele – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Uni Potsdam

Unter der Überschrift „Zwischen-Spiele“ findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und …