Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Groß und Klein räumen gemeinsam das Viertel auf. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 7: Nochmal Taka Taka, nun in Kikwajuni

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Als wir am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes um kurz nach neun in Kikwajuni eintreffen, sind bereits einige Anwohner da und waren auch schon …
Auf dem staubigen Platz vor der Schule soll einmal ein Schulgarten enmtstehen. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 6: Solarpumpen und Schulgärten

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Nachdem wir viel Zeit im Office bzw. im Sitzungsaal der Stadtverwaltung verbracht haben, um Projektfortschritte und künftige Aktivitäten zu …
Viele dabei, alle mit aufs Bild: Baumpflanzen im botanischen Garten Sansibar. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 5: Feierlichkeiten im Park

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

John Ndege hat uns erneut nach Kilimani in den botanischen Garten geladen, um Bäume zu pflanzen und mit den Gärtnerinnen und Gärtnern den Fortschritt …
Chumbe Island vor der Küste von Sansibar bei Ebbe. Foto: Dr. Michael Burkart.

Unterwegs in Sansibar – Tag 4: Besuch im Totalreservat Chumbe Island

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Das Boot wartet bei Flut am Anleger eines benachbarten Hotels. Es ist aber Ebbe – also heißt es Strandschuhe anziehen und durch Schlick und …
Die Plattenbausiedlung Kikwajuni, die Ende der 1960er Jahre von der damaligen DDR gesponsert und in Sansibar errichtet wurde. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 3: „Plattenbau“ auf Afrikanisch

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Wir besuchen den zweiten Projektstandort, die Siedlung Kikwajuni, die Ende der 1960er Jahre von der damaligen DDR gesponsert und hier errichtet wurde. …
Demonstration des Seaweedanbaus. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 2: Seife aus Seegras

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Am heutigen Sonntag fahren wir an die Ostküste der Insel, um uns über das „Seaweed farming“ zu informieren. Begleitet werden wir von Abdulla Hamad von …
„Taka Taka-Party“ im Botanischen Garten - ein gemeinsamer Arbeitseinsatz. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 1: „Karibu“ mit „Taka Taka-Party“

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

„Karibu“ – Willkommen auf Sansibar! Nach einer langen, aber komplikationslosen Anreise über Amsterdam und Nairobi landen wir am Freitag auf Sansibar. …
Fußballspiel im (ehemaligen) botanischen Garten von Sansibar. Foto: Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Ein Team von Wissenschaftlern der Uni Potsdam reist Ende November gemeinsam mit Partnern aus der Klimakoordinationsstelle der Landeshauptstadt Potsdam …
Kerstin Kläring im Botanischen Garten. Foto: Karla Fritze

Ein Paradies für Potsdam

Nahaufnahme: Kerstin Kläring spricht über ihre Arbeit als Technische Leiterin des Botanischen Gartens und die Leidenschaft für Pflanzen

Morgendlicher Tau auf den Blättern, ein besonderer Lichteinfall, zu beobachten, wie Farnwedel sich entrollen – es sind die kleinen Wunder, die …
Botaniker und Kustos in Sansibar John Otieno Ndege im Botanischen Garten der Universität Potsdam unter einem Kirschbaum.

Grüne Allianz – Botaniker aus Sansibar zu Gast in Potsdam

Sansibar – die Hauptstadt der gleichnamigen Insel vor der Küste Ostafrikas – ist seit 2017 durch eine Städtepartnerschaft mit Potsdam verbunden. Vor …