Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Welches Team gewinnt, ist auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Foto: Thomas Roese.

Tore, Teams und Theorie – Mathematiker Ulrich Kortenkamp bringt Wahrscheinlichkeitsrechnung und Fußball zusammen

Für die einen ist Fußball ein langweiliger Sport, weil nicht viel passiert. Andere sind mit „ihrer“ Mannschaft jedes Wochenende unterwegs. Ulrich …
Der Hydrologe Thorsten Wagener. Foto: Seila Fernandez Arconada.

Bessel-Forschungspreisträger Thorsten Wagener zu Gast in Potsdam

Der Hydrologe Thorsten Wagener ist zu Gast am Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam. Der Professor von der University of …
Trotz Tafelanschrieb schaut der Dozent in die Kamera. Foto: U. Lucke.

Unterwegs in Nordamerika – 28. März: Kanadische Gastlichkeit

Reisetagebuch: Deutsche CIOs besuchen ihre Kollegen in den USA und Kanada

Zum Abschluss unserer Reise kehren wir den USA den Rücken zu und besuchen das kanadische Vancouver. Dort begeistern uns nicht nur die zahlreichen …
Fernerkundung im kleinen Maßstab. Foto: Karla Fritze.

Kakteen in Infrarot – Fernerkundung im Botanischen Garten

Die Welt ist klein geworden. Drohnen und Satelliten vermessen die Erdoberfläche fast rund um die Uhr und zentimetergenau. Ein Traum für …
Flugmanöver auf dem Testgelände der Universität Potsdam in Golm. Foto: Simon Schneider.

Die Drohne als Vogel – Biologen und Geowissenschaftler wollen Umweltdaten mit unbemannten Fluggeräten sammeln

Wie reagieren Wildtiere auf eng bebaute Siedlungen, intensiv bewirtschaftete Ackerflächen, Industrieanlagen oder Verkehrsnetze? Das wollen Biologen …
Atemberaubende Forschungslandschaft Sibirien. Foto: Natalia Rudaya.

Pollenjagd in Sibirien – Natalia Rudaya rekonstruiert die Vegetation und das Klima Südsibiriens

Ob Jahresringe, Sedimentablagerungen oder Eisbohrkerne – Klima- und Erdwissenschaftler nutzen verschiedene Archive der Natur, um etwas über das Klima …
Rädertierchen

Wechselspiele der Natur – Wie Artenvielfalt und ökologische Dynamik zusammenhängen

Weltweit geht sowohl an Land als auch im Wasser die Anzahl vorhandener Arten zurück. Allein in Deutschland gelten ein Viertel der Pflanzen und ein …
Die University of California, Berkeley. Foto: U. Lucke.

Unterwegs in Nordamerika – 27. März: Boote auf dem Ozean

Reisetagebuch: Deutsche CIOs besuchen ihre Kollegen in den USA und Kanada

Unser Tag in San Francisco beginnt beim CIO des Verbunds der University of California (UC). Schnell wird deutlich, dass die zehn Universitäten im …
Foto: Markus Grebe betrachtet eine acht Wochen alte Ackerschmalwand-Pflanze im Pflanzenraum. Foto: Thomas Roese.

Alles am richtigen Platz – Pflanzenphysiologen untersuchen Steuermechanismen der Pflanzenzelle

Ob Pflanze, Tier oder Mensch – Zellen sind die Bausteine des Lebens. Ihr Inneres ist ein eigener kleiner Organismus, der aus Membranen, Zellplasma, …
Eine Farm mit 40 3-D-Druckern für Studierendenprojekte. Foto: U. Lucke.

Unterwegs in Nordamerika – 26. März: Zentral oder dezentral

Reisetagebuch: Deutsche CIOs besuchen ihre Kollegen in den USA und Kanada

An unserem zweiten Reisetag erwarten uns die Verantwortlichen für Informationstechnik (IT) der Duke University. Zunächst klingen die Berichte …