Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Gewachsene Forschungsstärke: Zahl der Promovierenden an der FGW steigt rasant an

Immer mehr junge Forschende nutzen die Möglichkeit, an der neuen Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (FGW) zu promovieren oder sich zu …

Uni Potsdam im THE-Ranking der besten Universitäten weltweit wieder auf Platz 201–250

In der aktuellen 20. Ausgabe des renommierten „Times Higher Education“ (THE)-Ranking konnte die Universität Potsdam ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr …
Der Voltaire-Preis, Skulptur von Mikos Meininger

Für den Erhalt der Freiheit engagiert – Voltaire-Preis 2024 ausgeschrieben

Bereits zum achten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus. Der …
Illustrationen von Personen zum Thema mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit an der Universität Potsdam – Wo Studierende und Beschäftigte Unterstützung bekommen

Psychologische Beratungsstelle Wenn der Schuh mal drückt … hilft die Psychologische Beratungsstelle Ihnen gern! Egal, ob es sich um Probleme rund …
Müllsammeln am Havelufer. Insgesamt 160 Aktive beteiligten sich an der stadtweiten Aktion „PUTZdam“

PUTZdam – Potsdam hat saubergemacht am World Cleanup Day 2023

Zehn Kubikmeter Müll! Das ist die Bilanz der Aktion „PUTZdam – Potsdam macht sauber“, zu der das Zentrum für Hochschulsport und der Feel Good Campus …

Jetzt Restplätze sichern! – Noch gibt es einzelne Studienplätze im „Koordinierten Nachrücken“

Für wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge hat die Universität Potsdam noch einzelne Studienplätze im „Koordinierten Nachrücken“ bei …
Kanzler Hendrik Woithe und Baumanager Sebastian Niendorf beim Richtfest

„Wir wünschen uns mehr Flexibilität“ – Die Universität Potsdam braucht dringend mehr Flächen und Räume, um ihrem öffentlichen Auftrag und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden

Die Universität Potsdam ist weiter auf Wachstumskurs. Doch fehlende Büros, Labore und Seminarräume bremsen die Dynamik. Trotz aktueller Bautätigkeit …
Campus Griebnitzsee

Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs – Ein Verbundprojekt der Universitäten Potsdam und Halle-Wittenberg

Immer mehr junge Menschen studieren. Gut ausgebildet werden sie künftig wichtige Positionen einnehmen in einer Gesellschaft, die sich großen …
Prof. Fabian Schuppert und Janina Walkenhorst

Klimawende für Millionen – Forschende untersuchen, welche Verwaltungsstrukturen Metropolen brauchen und wie Beteiligungsformate erfolgreich sein können

Berlin wird heiß. Der Sommer 2022 war deutschlandweit nirgendwo so warm wie in der Hauptstadt: 20,6° Celsius im Mittel bedeuteten anderthalb Grad mehr …

Start der Online-Immatrikulation – Großes Fächer-Spektrum für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge

An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2023/24. Ab sofort können …