Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Evolutionsbiologe Dr. Luis Valente erhält Postdoc-Preis 2015 des Landes Brandenburg

Dr. Luis Valente, derzeit als Humboldt-Stipendiat an der Universität Potsdam, erhält den Postdoc-Preis 2015 des Landes Brandenburg.  In einer viel …

Science Teacher 2015 – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ehrt Lehrer

Bereits zum vierten Mal verleiht die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam heute den Titel „Science Teacher“. Er geht …

Forschungspreis des Landes Berlin für Prof. Dr. Gerhard Püschel

Prof. Dr. Gerhard Püschel vom Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam ist am 20. Oktober 2015 mit dem Forschungspreis des Landes …

Aggression im Fokus – Wissenschaftlerin der Universität Potsdam erhielt Deutschen Psychologie-Preis 2015

Barbara Krahé, Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Potsdam, ist heute bei einer Festveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen …
Bryan S. Turner auf der internationalen Konferenz „The Transformation of Citizenship“ in diesem Juni an der Universität Potsdam (Foto: Karla Fritze)

Transformation von Bürgerrechten – Max-Planck-Forschungspreis 2015 geht an Bryan S. Turner

Auf Vorschlag der Universität Potsdam erhält der international renommierte Sozialwissenschaftler Bryan S. Turner von der City University of New York …
Foto: Prof. Dr. Werner Jann. Quelle: Karla Fritze.

Wozu Verwaltungswissenschaft? – Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Werner Jann

Er zählt zu den Professoren der ersten Stunde: Seit 1993 arbeitet Werner Jann als Professor für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an …

Breaking, Rapping und Graffiti – Landeslehrpreis geht an jungen Romanisten

Saman Sebastian Hamdi vom Lehrstuhl für Kulturen romanischer Länder der Universität Potsdam ist heute von Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. …
Prof. Dr. Dr. h.c. Pedro Barceló. Foto: privat

Ein Historiker von internationalem Renommee –Altertumsforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Pedro Barceló wird feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Die griechisch-römische Antike ist sein Spezialgebiet. Mehr als zwei Jahrzehnte forschte Pedro Barceló an der Universität Potsdam zu Prozessen des …

Silke Engel wird neue Pressesprecherin der Universität Potsdam

Die Journalistin und Hörfunk-Korrespondentin Silke Engel wird zum 1. Juli 2015 neue Sprecherin der Universität Potsdam und Leiterin des Referats für …
Dr. Markus Gühr (Foto: T.J.A. Wolf)

Moleküle im Lichtblitz – Physiker erhält Lichtenberg-Professur an der Universität Potsdam

Der Physiker Dr. Markus Gühr erhält eine Lichtenberg-Professur an der Universität Potsdam. Die VolkswagenStiftung bewilligte ihm für sein Projekt …