Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Ausbruch des Geldingadalir auf Island 2021

Der verräterische Klang von Vulkanen

Bevor Vulkane ausbrechen, rumort es im Untergrund. Charakteristische Merkmale in diesem „Geräusch“ zu erkennen, ist ein wichtiger Schritt, um …
Mathematische Fomeln auf einer Tafel

Wie halten Sie es mit der Mathematik? – Eine Ausstellung von Studierenden im IKMZ will die Faszination für ein polarisierendes Fach wecken

Man liebt sie oder hasst sie: Die Mathematik lässt kaum jemanden kalt. Während die einen von der Perfektion im Reich der Zahlen schwärmen, erinnern …
Illustration: Ein Mann mit einem langen weißen Kittel hält eine große Glühbirne in der Hand. Um ihn herum sind Arme die Mikrofone auf ihn gerichtet halten.

„Wenn Fakten nicht mehr kommuniziert werden, ist das sehr gefährlich“ – Der Scicomm-Support hilft bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation

Seit 2023 berät der Scicomm-Support Personen, die aufgrund ihres Engagements in der Wissenschaftskommunikation Angriffe und unsachliche Kritik …
Studierende der English Drama Group bei den Proben zu „Pride and Prejudice“

Stolz und Vorurteil – English Drama Group bringt Jane Austens „Pride and Prejudice“ auf die Bühne

Medieninformation 24-01-2024 / Nr. 011

Ganz ohne Vorurteil widmet sich die English Drama Group der Universität Potsdam in ihrer aktuellen Inszenierung dem Jane-Austen-Klassiker „Pride and …
Team der Stadt Potsdam für die Landesrunde der Matheolympiade

Mathematische Meisterleistungen im Rampenlicht – Uni richtet Siegerehrung der Matheolympiade aus

Medieninformation 22-01-2024 / Nr. 010

Junge Talente an der Universität Potsdam: Im Auditorium maximum wurden am 18. Januar die Siegerinnen und Sieger der städtischen Mathematikolympiade …
Bild digitaler Ordner

Papier adé – Wie die digitale Studierendenakte funktioniert und was sie bringt

Die Digitalisierung wälzt vieles um, auch in der Verwaltung einer Hochschule. Zum April 2023 hat die Universität Potsdam eine digitale …
Prof. Dr. Jan Härter

Hochauflösende Gewitterbeobachtungen – ERC Proof-of-Concept-Förderung für Prof. Jan Härter

Medieninformation 19-01-2024 / Nr. 009

Jan Härter, Professor für Klimaphysik an der Universität Potsdam, hat eine renommierte Proof-of-Concept-Förderung des Europäischen Forschungsrats …
Bundespräsident verleiht Prof. Dr. Lothar Wieler das Verdienstkreuz erster Klasse.

Bundesverdienstkreuz für Prof. Lothar H. Wieler

Der Veterinärmediziner, Mikrobiologe und Experte für Global Public Health Prof. Lothar H. Wieler wurde mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse …
Die Trägerin des Voltaire-Preises für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz 2024 Dr. Olga Shparaga (M.) mit der Stifterin der Auszeichnung Dr. Friede Springer und der Laudatorin Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger.

Voltaire-Preis 2024 geht an Gerawork Teferra Gizaw aus Äthiopien und Olga Shparaga aus Belarus

Medieninformation 17-01-2024 / Nr. 008

Erstmals verleiht die Universität Potsdam beim heutigen Neujahrsempfang ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor …

Von Anglistik bis Wirtschaftsinformatik – Schnupperstudium für Studieninteressierte

Medieninformation 16-01-2024 / Nr. 007

Welche beruflichen Perspektiven man mit einem Abschluss in den Geisteswissenschaften hat und wie man Musik mit Computern programmiert, erfahren …