Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz wirbt für eine Ausbildung im Traditionshandwerk.

Speedmatching im Klassenraum – Berufsorientierung im Mosaik-Gymnasium in Oranienburg

Der Geruch von frisch gebackenen Flammkuchen zieht durch die Schulflure. Nein, es ist nicht Mittagspause. Mit dem Gong stürmen die Schülerinnen und... mehr
Biologie-Institut mit Botanischem Garten

An der Uni zum Abitur – Potsdamer Leibniz-Gymnasium unterrichtet im Botanischen Garten

Es ist kein Abenteuer, auch kein Experiment, sondern Unterricht! Nur eben nicht in der Schule, sondern inmitten von Sanssouci. Dort eingebettet liegt... mehr
Ein gutes Tandem: Absolventin Ronja Wieltsch (r.) und ihre Mentorin Viola Tasch (l.)

„Gemeinsam unterwegs“ in den Berufseinstieg – Jetzt bewerben für Mentoring Plus für Studentinnen

Bis zum 18. Juni läuft die Bewerbung für den nächsten Durchgang von Mentoring Plus, der im September 2023 startet. Das Programm des Career Service der... mehr
Teilnehmende eines weiterbildenden MBA-Studiengangs auf dem Uni-Campus Griebnitzsee

Von Biotechnologie bis IT-Management: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Neues Wissen aufnehmen, Fähigkeiten trainieren, Kompetenzen erweitern: Lebenslanges Lernen gilt in einer sich schnell wandelnden Welt als... mehr
Uri Rosenberg

Zwischen Islamstudien und Friedensarbeit – Uri Rosenberg von der Tel Aviv University forscht ein Jahr an der Universität Potsdam

Uri Rosenberg hat ein Faible für demokratische Werte: Als Forscher, aber auch als Aktivist, wenngleich von verschiedenen Perspektiven aus. Der in... mehr
Doktorandin Jennifer Haase

Sind Ideen planbar? – Wege zur erfolgreichen Innovation

Was schafft Kreativität, wo entstehen die besten Ideen? Wie stellt man es an, dass gute Gedanken nicht im Keim erstickt werden, sondern Flügel... mehr
Nahaufnahme von Händen die auf einem Laptop tippen.

Auf den richtigen Umgang kommt es an: HPI-Wissenspodcast zum Thema ChatGPT

ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das textbasierte... mehr
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (re.) und die Potsdamer Expertin für digitale Bildung Prof. Dr., Katharina Scheiter (li) bei der offiziellen Vorstellung des Kompetenzverbunds lernen:digital und des Kompetenzzentrums für digitalen Unterricht im MINT-Bereich.

Digitale Bildung – Kompetenzverbund lernen:digital und erstes Kompetenzzentrum für digitalen Unterricht im MINT-Bereich vorgestellt

Die große bundesweite Initiative zur Digitalisierung der schulischen Bildung nimmt Fahrt auf. Nach der im Februar offiziell gestarteten Vernetzungs-... mehr
Nadja Verena Marcin, #SOPHYGRAY (Edition), 2023 (c) NVM Studio VG-Bildkunst, Bonn

#SOPHYGRAY – Feministischer Chat-Bot von Nadja Verena Marcin in der Digitalvilla

Einblicke in künstlerische Laboratorien der KI gibt derzeit die zur Universität Potsdam gehörende Digitalvilla unweit des Campus Griebnitzsee. In... mehr
Neues Domizil: UNIshop am Neuen Palais

Na, Logo! – Der UNIshop versteht sich als Markenbotschafter der Universität

Shirts, Rucksäcke, Kaffeetassen – wer die Marke „Universität Potsdam“ nach außen tragen möchte, kann sich jetzt im neuen UNIShop auf dem Campus Am... mehr