Das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg hat der Universität Potsdam (UP) insgesamt 1.000 Stoffmasken zur... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Als Mitte März die Universität Potsdam in den Präsenznotbetrieb ging, dürften viele noch gehofft haben, im April in die Seminarräume, Labore und... mehr
Ab Oktober 2019 beginnt die bauliche Neuordnung des Campus der Universität Potsdam am Neuen Palais. Bei der Umgestaltung und Entwicklung des Areals... mehr
„Das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz fasziniert mich“, sagt Dr. Marek Kneis. Der Datenschutzbeauftragte der Universität... mehr
Den Wissenschaftspark Golm aus seinem Dornröschenschlaf zu holen, reizt die Biologin und Wissenschaftsmanagerin Agnes von Matuschka. Mit einem neuen... mehr
Die Resonanz beim ersten Vernetzungstreffen der Zentralen Verwaltung war größer als erwartet. Es kamen mehr Neueingestellte ins Audiovisuelle Zentrum... mehr
Uniangehörige können abstimmen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung der Universität Potsdam haben vom 23. bis 25. September erneut die Möglichkeit, über... mehr
Dr. Matthias Kühling koordiniert die Uni-Wahlen Die Gremienwahlen stehen vor der Tür. Wieder sind die Studierenden und Mitarbeiter der Uni aufgerufen, ihre Vertreter in die Universitätsgremien, wie... mehr