Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Vorlesung in einem ausgetrockneten Flussbett in der Nyokie-Ebene | Foto: Corinna Kallich

Unterwegs in Kenia – 13. Februar 2018: „Conna barridi: oder die kalte Ecke“

Reisetagebuch: Potsdamer Geowissenschaftler auf Exkursion im Ostafrikanischen Riftsystem

Wir verlassen Magadi in Richtung Nordosten, um über Nairobi zum 130 Kilometer entfernten Naivasha-See zu fahren. Auf dem Weg dorthin machen wir einen …
Exkursion in die Nombitio Schlucht | Foto: Corinna Kallich

Unterwegs in Kenia – 12. Februar 2018: „Una fanya nini hapa? Hii ni shamba letu!“

Reisetagebuch: Potsdamer Geowissenschaftler auf Exkursion im Ostafrikanischen Riftsystem

Nach einem tiefen Schlaf in unseren Zelten oberhalb des Lake Magadi starten wir in den Tag. Bevor wir jedoch unsere geplante geologische Wanderung in …
Ein Mann und eine Frau tanzen.

Vive la Bal(l)ance – 6. Universitätsball schaut nach Frankreich

„Vive la Bal(l)ance“ heißt es beim 6. Ball der Universität Potsdam, der am 17. Februar auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. Die Hochschule möchte …
Diatomitablagerungen in Olorgesailie | Foto: Corinna Kallich

Unterwegs in Kenia – 11. Februar 2018: Begegnung im Land der Massai

Reisetagebuch: Potsdamer Geowissenschaftler auf Exkursion im Ostafrikanischen Riftsystem

Alle Teilnehmer der geologischen Kenia-Exkursion erreichen das hochgelegene Nairobi (1800 Meter ü.N.N.) planmäßig. Deutsche, italienische und …

Mensch und Psyche – Deutsch-französische Tagung zur Philosophischen Anthropologie

Ist es die Psyche, die Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet? Lassen sich psychoanalytische Ideen womöglich auf Tiere übertragen? Und in …
Das Team des Start-ups visionYOU GmbH (v.l.n.r.): Madeleine Wolf, Paul Lorenz, Teresa Kreis. Foto: Karla Fritze.

Vision vom passenden Beruf – Start-up visionYOU der Uni Potsdam auf der didacta in Hannover dabei

Berufsorientierung für alle Sinne, die hilft, einen Beruf zu finden, der wirklich passt – das ist die Idee der visionYOU GmbH, einem Start-up an der …
Sprache hilft dank ihrer Variabilität, Brücken zu bauen.

Grenzgänger – Sonderforschungsbereich untersucht, wie flexibel Sprache wirklich ist

Ein Berliner Wochenmarkt an einem Freitagmorgen. Wer am Neuköllner Maybachufer einkauft, macht eine kleine Weltreise. Zumindest klingt es so: Fetzen …
JP Dr. Henrike Müller-Werkmeister (Foto: Karla Fritze)

Ermittlungen im Rotlicht – Antrittsvorlesung von Juniorprofessorin Henrike Müller-Werkmeister

Henrike Müller-Werkmeister hält am 14. Februar 2018 ihre Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam. Die Juniorprofessorin für Physikalische Chemie …
Der südafrikanische Botschafter Phumelele Stone Sizani  mit Unipräsident Oliver Günther und

Zusammenarbeit mit Südafrika verstärken

Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., traf unlängst in Berlin mit dem  Botschafter Südafrikas in der Bundesrepublik …
Drei Personen schauen zusammen in ein 500 Jahre altes Buch.

Von den Nationalsozialisten geraubtes, 500 Jahre altes Buch zurückgegeben – Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Potsdam trägt Früchte

75 Jahre lang war es verschollen, nun ist es heimgekehrt: Ein 1943 von den Nationalsozialisten geraubtes Buch aus der Gelehrtenbibliothek der Familie …