Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zum Tode von Klaus Faber

Die Universität Potsdam trauert um ihren langjährigen Freund und Förderer, Staatssekretär a.D. Klaus Faber, der am 24. April 2019 nach kurzer …
Dr. Marc Sören Homeyer. Foto. privat.

Für Chemie begeistern – Manfred und Wolfgang Flad-Preis für Dr. Marc Sören Homeyer

Dr. Marc Sören Homeyer, Absolvent der Universität Potsdam und seit 2019 Referendar im Land Brandenburg, erhält den Manfred und Wolfgang Flad-Preis. …

Anstoß geben – Humboldt-Vorlesungsreihe zu Problemen des globalen und regionalen Wandels

Den großen erd- und umweltwissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit widmet sich eine Vorlesungsreihe, die das Institut für …
Das Team des Start-up „Humangold“. Foto: Patrick Bröker.

Damit Arbeit nicht krank macht – Ein Gründer-Team an der Universität Potsdam entwickelt App gegen Psychostress

Burnout, Depressionen, Angstzustände: Psychostress treibt immer mehr Berufstätige in die Frührente. Doch was sind eigentlich psychische Belastungen am …
Zehn Kubikmeter Müll haben die Sammlerteams zusammengetragen | Foto: Julia Schoenberner

PUTZdam – Sportlicher Frühjahrsputz

Rund einhundert Aktive beteiligten sich am vergangenen Wochenende an der PUTZdam-Aufräumaktion, zu der das Zentrum für Hochschulsport der Universität …

Fit in die Zukunft – 23. Leibniz-Kolleg Potsdam thematisiert Lebensstilfaktoren

Mit dem Zusammenhang von körperlicher Fitness, geistiger Leistungsfähigkeit und Ernährung beschäftigt sich das diesjährige Leibniz-Kolleg Potsdam, …

Auf der Flucht – Symposium widmet sich der Lebenssituation geflüchteter Kinder

Mit den spezifischen Erfahrungen und der Lebenssituation von Kindern auf der Flucht beschäftigt sich das internationale Symposium „Shifting Frames: …
Fontane. Foto: Thomas Roese.

Mit Fontane durch den Garten – Der Botanische Garten im Mai

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in der kommenden Zeit aufmerksam machen. Weitere Hinweise …
Foto: Bastian Wiesemann.

Zehn Fragen für ein Buch – NS-Raubgut: Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014–2018

Zehn Fragen* für ein Buch, gestellt an Anke Geißler-Grünberg, Autor von „NS-Raubgut: Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der …
Zwei Mädchen Bei der Putzaktion im Frühjahr 2018 (Annika Koch)

PUTZdam – Zentrum für Hochschulsport ruft zum Frühjahrsputz auf

Gegen den gedankenlosen Umgang mit Verpackungen und die Entsorgung des Plastikmülls im urbanen Raum richtet sich eine Aufräumaktion am 28. April, zu …