Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Wasser an der Landoberfläche lässt sich mithilfe von Neutronendetektoren besser erfassen. Foto: Dr. Martin Schrön.

Wege des Wassers – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der DFG-Forschungsgruppe „Cosmic Sense“ bauen neuartiges Observatorium für Bodenfeuchte auf

Wie entstehen Hochwasser? Wann drohen besonders trockene Phasen? Und wie könnte sich unser Klima weiter wandeln? Um diese und weitere Fragen zu …
Prof. Dr. Wilfried Schubarth, Mit-Herausgeber des Bandes Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang“. Foto: Tobias Hopfgarten.

Zehn Fragen für ein Buch – „Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang“

10 Fragen für ein Buch, gestellt an Wilfried Schubarth, Professor für Erziehungs-und Sozialisationstheorie und Mit-Herausgeber des Sammelbandes …
Skelettknochen des gefundenen Riesenpandas. Foto: Prof. Ji Xueping.

Verlorene Population – 5.000 Jahre altes Pandagenom untersucht

5.000 Jahre alt ist das Genom eines Riesenpandas, das ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter auch Forschende der Universität …

Facetten der Arbeitswelt kennenlernen – Jetzt bewerben für Mentoring Plus für Studentinnen

Noch bis zum 9. Juni läuft die Bewerbungsphase für den nächsten Durchgang von Mentoring Plus für Studentinnen, der im September 2019 startet. Mit dem …
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, PhD., unterstützt die Kampagne „Gesicht zeigen für die Wissenschaft“. Foto: Matthias Zimmermann.

Universität Potsdam unterstützt „March for Science“ und Kampagne „Gesicht zeigen für die Wissenschaft“

Der kommende Samstag gehört der Wissenschaft: Am 11. Mai 2019 zieht ein „March for Science“ vom Landtag zum Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem …

Euler, Humboldt und der globale Wandel

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …
Dr. Katharina Schultebraucks, New York University, Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin des DAAD und Prof. Dr. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, bei der Talentmesse GAIN 2018 (von links). Foto: © GAIN

Erste Schritte – Interview mit der Gewinnerin des GAIN-Awards 2018 Katharina Schultebraucks

Katharina Schultebraucks will Menschen, die traumatische Erlebnisse hatten, mit einer telemedizinischen App begleiten. Über Videobilder vom Smartphone …
Fotos: Impressionen vom Potsdamer Tag der Wissenschaften 2018 (Fotos: Thomas Hölzel)

Babylab und Doppelsterne – Die Universität beim Potsdamer Tag der Wissenschaften

Sind Blätter wirklich nur grün? Was schenkte man Gesandten am Berliner Hof um 1700? Wie lernt man mit Virtual Reality und wie entstehen Doppelsterne? …
Die Berliner Jannowitzbrücke zu Fontanes Zeiten. Foto: Wikimedia/gemeinfrei

Von Friedersdorf zur Jannowitzbrücke – Wie Theodor Fontane ländliche und städtische Architekturen sah

Über ihren literarischen Wert hinaus stellt die umfangreiche Textproduktion Theodor Fontanes als Romanautor, Journalist, Theaterkritiker und …

Reflexion fördern – Erfahrungsaustausch am Tag der Lehrerbildung und im Netzwerk Campusschulen

Das eigene Wissen beurteilen und in wechselnden Situationen kreativ einsetzen zu können, ist eine Fähigkeit, die in der Pädagogik als …