Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Ottmar Ette und Dr. Tobias Kraft. Foto: Dr. Andreas Kennecke

Zehn Fragen für ein Buch – „HiN – Alexander von Humboldt im Netz“

10 Fragen für ein Buch, gestellt an Ottmar Ette, Professor für Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch/Französisch) und Initiator der Zeitschrift …

Was sagt die Wissenschaft zum Klimawandel? – Klimatag an der Universität Potsdam

Was ist los mit unserem Klima? Welche Auswirkungen haben die klimatischen Veränderungen auf die Wasserressourcen? Warum geht uns die Erwärmung der …

Start der Online-Bewerbung für das Wintersemester 2019/20

Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen an der Universität Potsdam ist geöffnet. Bis zum 15. Juli  können sich Interessierte für das erste oder höhere …

Förderung für den Aufstieg ins Management – Stipendium für ein MBA-Studium ausgeschrieben

Zum Wintersemester  2019/20 wird an der Universität Potsdam ein Förderstipendium für den Master of Business Administration (MBA) vergeben. Es soll …
Eine Person schaut auf ein Smartphone.

Sensible Medien – Erstes Symposium des Forschungskollegs „SENSING“

Wahrnehmen, Erfahren und Verhalten werden heute mehr und mehr über sensorische Medien bestimmt. Was sie erfassen und wie sie uns steuern, erforscht …
Der Fontane-Forscher Dr. Gotthard Erler erhält den 2019 erstmals verliehenen Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor Fontanes. Foto: Sarah Kugler/PNN.

Gotthard Erler erhält Fontane-Wissenschaftspreis

Der renommierte Lektor, Editor, Biograph und Fontane-Forscher Dr. Gotthard Erler erhält am 16. Juni 2019 den von der Gesellschaft der Freunde und …

Ausgezeichnet – Tag der Juristischen Fakultät

Prof. Dr. Jens Petersen, Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam, wird beim …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 14. Juni 2019

Medienwissenschaften, Chemie oder doch lieber Sport? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und …
Christina Wolff | Foto: Ernst Kaczynski

„Gleichstellung ist ein stetiger Dialog“ – Christina Wolff macht sich stark für Geschlechtergerechtigkeit

Seit 2018 ist Christina Wolff die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam und Leiterin des Koordinationsbüros für …

Fontanes Medien (1819–2019) – Internationaler Kongress des Theodor-Fontane-Archivs vom 13. bis 16. Juni

Als Höhepunkt des wissenschaftlichen Programms im Fontanejahr fontane.200 richtet die Universität Potsdam unter Koordination des …