Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Ein schwarzer Porsche 911 mit goldenen Details fährt über die Ziellinie. Links schwenkt jemand mit Helm und Kopfhörern eine schwarz-weiß-karierte Zielflagge. Im Hintergrund sieht man volle Zuschauerränge und Bäume. Der Himmel ist blau mit einzelnen, weißen Wolken.

„Wir sind die Vorband der Formel 1“ – In der Hochschulambulanz Potsdam wird die Fitness und Gesundheit von Nachwuchsrennfahrern geprüft

„Die Belastung auf dem Laufband war hart, so etwas habe ich noch nie gemacht“, sagt Janne Stiak. Die anderen beiden jungen Männer, die mit ihm im …
Vier Personen sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera

Gesundheitsakteure in Potsdam rücken näher zusammen – Austauschforum tagte – Absichtserklärung unterzeichnet

Medizinnahe Forschung gepaart mit exzellenter Ausbildung und Lehre, eine gründungsstarke Gesundheitswirtschaft sowie eine umfangreiche stationäre und …
Trainerin Melissa Kleiß und Dr. Stephan Eickelmann von „Schildwache Potsdam“.

Fechten wie im Mittelalter – Die „Schildwache Potsdam“ vermittelt Studierenden historische Kampfkunst

Dr. Stephan Eickelmann durchquert die Turnhalle im Haus 12 auf dem Campus Am Neuen Palais und öffnet eine in der Wand versteckte Schranktür. Was dabei …
Benjamin Weber im Olympiastadion.

Mit Demut und Diplomatie – Alumnus Benjamin Weber ist Sportdirektor bei Hertha BSC

Benjamin Webers Geschichte mit Hertha BSC ist lang: Schon als Kind spielte er Fußball, sein Opa nahm ihn ins Olympiastadion mit, als er 13 war. Von da …
Das Bild zeigt Julia Seiffert.

„Mentale Gesundheit ist keine reine Privatsache“ – Eine Befragung widmet sich dem Wohlergehen von Studierenden an der Uni Potsdam

„HAY! How Are You?“, so lautet der Titel einer Studie, die im Sommersemester 2025 genau das von den Studierenden der Universität Potsdam erfahren …
Projektleiterin Dr. Kathleen Golle (l.) und Seniorprofessor Reinhold Kliegl (r.).

Freude an Bewegung – Das EMOTIKON-Projekt gibt Einblick in die Fitness von Kindern

Wie fit sind Kinder heutzutage eigentlich? Haben wir es mit Stubenhockern zu tun oder sprintet uns die Jugend im wahrsten Sinne des Wortes davon? „Die …
Dr. Andreas Heißel während des Interviews.

Geht’s mir gut? – Andreas Heißel erforscht die psychische Gesundheit von Studierenden

Emil hat Glück: Er hat einen Platz in seinem Wunschstudiengang ergattert, sogar ein Zimmer in einer WG. Volltreffer. Doch schon im ersten Semester …
Der Kanute Linus Bange

Olympia im Blick – Nachwuchspreis für Linus Bange beim Sportempfang 2025

Der Kanute Linus Bange, Student der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, ist beim Sportempfang 2025 mit dem Nachwuchspreis des Kapitels …
Verena Schott beim Schwimmen.

Zug um Zug – Para-Schwimmerin Verena Schott zwischen Weltspitze und Lehramtsstudium

Eintauchen, im Becken Bahnen ziehen, allein gegen die Uhr oder im Wettkampf gegen andere. Schwimmen gehört für Verena Schott dazu, eigentlich schon …
Kinder sitzen in Meditationspose in einer Sporthalle

Körperlichkeit im Kontext der Digitalisierung – Neue Impulse für den Sportunterricht

Wie verändert die Digitalisierung unser Verständnis von Körperlichkeit? Welche Implikationen ergeben sich daraus für die Sportpädagogik? Und wie …