Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Christina Wolff, zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Koordinationsbüros für Chancengleichheit an der Universität Potsdam.

„Eine Kultur, die weniger misogyn ist, nutzt allen an der Hochschule“ – Christina Wolff über den langen Weg zur Gleichberechtigung an Hochschulen

Seit über 100 Jahren wird im März der Internationale Frauentag begangen. Er hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung um die Politikerin Clara …
Dr. Britta van Kempen nach ihrer Wahl zur Vizepräsidentin für Lehre und Studium mit dem Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (l.), und dem Vorsitzenden des Senats der Universität Potsdam, Prof. Dr. Andreas Borowski (r.)

Dr. Britta van Kempen zur Vizepräsidentin für Lehre und Studium gewählt

In seiner 308. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam Dr. Britta van Kempen zur Vizepräsidentin für Lehre und Studium gewählt. „Ungeachtet der …
An allen drei Unistandorten sind die Wahllokale geöffnet. Foto: Matthias Kühling

Gremienwahlen

Vom 26. bis zum 28. Juni 2018 können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende der Universität Potsdam ihre Interessenvertreterinnen und …

Wahlen an der Universität Potsdam

Vom 9. bis 11. Juni 2015 können Studierende, Mitarbeiter aus Wissenschaft und Forschung sowie Technik und Verwaltung der Universität Potsdam über ihre …

Mehr Mitbestimmung – Senat der Uni Potsdam fordert stärkere Beteiligung der Hochschulen bei der Erarbeitung von Gesetzen und Verordnungen

Der Senat der Universität Potsdam fordert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) in einer Stellungnahme vom am 20. Mai 2015 …