Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Symbolbild: Verschiedene Menschen silhouettenartig dargestellt. Einige mit Sprechblasen.

Solidarität neu denken – Internationale Konferenz zu Ostmitteleuropa an der Universität Potsdam

Medieninformation 20-10-2025 / Nr. 093

In Zeiten von Rechtspopulismus und Krieg ist Solidarität wichtiger denn je. Doch wie haben sich die Formen der Solidarität in Ostmitteleuropa seit den …
Porträt von Prof. Dr. Katharina Philipowski

Versnovellen hoch drei - Mittelalterlich, gereimt und hörenswert

Lüsterne Pfarrer, raffinierte Studenten, aufmüpfige Genitalien – das Personal der mittelalterlichen Versnovellen ist außerordentlich bunt. Doch anders …
Drei Personen bei der Aufnahme des Podcast "Unerhörtes Mittelalter" im Tonstudio der Uni Potsdam.

Hörenswert – Der Podcast „Unerhörtes Mittelalter“ erhält den Fast Forward Science Preis für das beste Audiodebüt

Die erste Folge des Podcasts „Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte“ der Potsdamer Germanist*innen …
Reihe von jungen Menschen, die an einem langen Tisch vor PCs sitzen und arbeiten

Brücke nach Polen – Angewandte Kultur- und Translationsstudien

Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“

Bundesweit einzigartig ist der deutsch-polnische Bachelorstudiengang „Angewandte Kultur- und Translationsstudien“, mit dem die Universität Potsdam …
Studierende vor einem Gebäude der Universität Lettlands

Deutsch-baltische Partnerschaft – Interdisziplinäres Zentrum für Deutschland-Studien in Riga gegründet

Medieninformation 01-07-2025 / Nr. 066

Gemeinsame Forschung und Lehre zu lettisch-deutschen Kulturbeziehungen in Geschichte und Gegenwart stehen im Fokus des Interdisziplinären Zentrums für …
Überfüllter Strand auf Mallorce

„Inseln, Sprachen, Menschenmassen“ – Uni-Ausstellung zum Massentourismus in der Volkshochschule

Massentourismus hat nicht nur Folgen für die Umwelt, sondern beeinflusst auch Sprachen und Kulturen – bis hin zur Existenzbedrohung. Studierende und …
Frederike Offizier während des Interviews.

Alles total gesund? – Die Amerikanistin Frederike Offizier über Biosicherheit

Frühdiagnostik, Gentests, Selbstüberwachung: Der Begriff der Biosicherheit bezeichnet in den Wissenschaften längst nicht mehr nur die Eindämmung von …
Eli Friedlander

Von Kants Philosophie bis Benjamins Ästhetik – Der israelische Philosoph Eli Friedlander ist an der Universität Potsdam zu Gast

Wer sich die Gemälde von Franz Marc ansieht, findet neben expressionistisch und fast kubistisch anmutenden Formen vor allem eins: satte, …
Auf dem Bild ist ein aufgeschlagenes Buch zu sehen.

Das Thema Islam im Unterricht – Abschlusstagung eines Forschungsprojekts

Medieninformation 03-07-2024 / Nr. 065

Wie wird das Thema Islam im LER-Unterricht und anderen Formen des religionsbezogenen Unterricht behandelt? Stößt es auf Interesse? Kann die Schule zur …
Blick in ein Atelier des Bereichs Kunst auf dem Campus Golm

Kunst in Golm und im Potsdamer Rechenzentrum – Lehramtsstudierende stellen aus

Medieninformation 27-06-2024 / Nr. 062

Von Tiefdruck und Bildhauerei bis zu fotografischen Selbstbildnissen und Urban Art reicht das Spektrum der Arbeiten, die Lehramtsstudierende im Fach …