Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Pausengymnastik während der Tagung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands in Potsdam | Foto: Tobias Hopfgarten

Jetzt geht es los: „Bewegt studieren“

„Feel Good Campus“ heißt das Projekt zur Förderung der studentischen Gesundheit, mit dem sich die Universität Potsdam innerhalb der bundesweiten …
Pianist und Dozent Detlef Pauligk | Foto: Laura Schulz

Töne sehen, Bilder hören – Visualisierte Musik in einer Konzertausstellung für Ludwig van Beethoven

Sang- und klanglos zieht es vorüber, das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Fast alle Konzerte wurden abgesagt, nicht jedoch an …
Prof. Dr. Reinhold Kliegl wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für sein wissenschaftliches Lebenswerk geehrt. | Foto: Karla Fritze

Prof. Reinhold Kliegl für wissenschaftliches Lebenswerk geehrt – Potsdamer Psychologe erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigt mit Professor Reinhold Kliegl von der Universität Potsdam einen herausragenden …
Wer mehr über Risiken weiß, kann oft besser mit ihnen umgehen. | Foto: AdobeStock / zhukovvvlad

Verstehen und entscheiden – Harding-Zentrum für Risikokompetenz forscht jetzt in Potsdam

Was sind die Risiken der elektronischen Patientenakte, der Diagnose mit künstlicher Intelligenz oder aber von Gesundheits-Apps? Mit solchen Fragen …

Drei Hochschulen – ein Schwerpunkt: Gesundheitswissenschaften in Brandenburg

Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg ist Thema des 15. Health Circle, zu dem die Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg e.V. …

Einladung zu Pressekonferenz und Podiumsdiskussion „Wirtschaftliche Hot-Spots in Brandenburg“ – Studie hat Erfolgsfaktoren ermittelt

Die brandenburgische Wirtschaft hat in den vergangenen 30 Jahren eine stetige Entwicklung genommen und erlebt derzeit eine besondere Dynamik. Überall …
Kinder-Uni digital – Videovorlesungen bringen Labor, Sternwarte und Botanik ins Klassenzimmer | Collage: PÖ / Fotos & Videos: ZIM

Kinder-Uni digital – Videovorlesungen bringen Labor, Sternwarte und Botanik ins Klassenzimmer

Die Universität Potsdam startet am 25. September ihre erste digitale Kinder-Universität – einem Online-Angebot, mit dem Schulen die Universität ins …
Gabor Polyak | Foto: Csortos Szabolcs

„Wissenschaft ist gesellschaftlich bedeutsam“ – Voltaire-Preis-Träger 2020 Dr. Gábor Polyák über den Preis und die Arbeit danach

Im Januar 2021 verleiht die Universität Potsdam zum fünften Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Der …
Dr. Timo Ahlers, Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe der Universität Potsdam | Foto: Roger Günther

Mit Tandem-Buddy am virtuellen Lagerfeuer – Fremdsprachenlernen in Social-Virtual-Reality

Dr. Timo Ahlers arbeitet seit 2019 als Postdoc im Bereich Lehrerbildung – Deutsch an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe …
Das in Potsdam untersuchte Bruchstück des Santa Rosa de Viterbo Meteorit | Quelle: Ana Concha (Universidad Nacional, Bogota)

Space Mining-Rohstoffe aus dem Kosmos – Potsdamer Geoforscher untersuchen vor 200 Jahren gefundenen Meteoriten

Meteoriten gehören nicht zu den Georisiken, über die wir viel nachdenken. Dennoch spielen diese außerirdischen Besucher eine wichtige Rolle. …