Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Petra Warschburger | Foto: Thomas Roese

Ein heilender Geist – Die Psychologin Petra Warschburger untersucht, was chronisch kranken Kindern und Jugendlichen hilft, mit psychosozialem Stress fertigzuwerden

Als Kind schon Diabetes – und dann auch noch depressiv? Teenager mit Rheuma, die aggressiv werden? Für manche Kinder und Jugendliche kommt es ganz …
Künstlerische Darstellung des Wärmetransports im Dreischicht-Metallverbundstoff | Bildrechte: Felix Stete/Jan Pudell

Heiße Elektronen – Eine außergewöhnliche Form des Wärmetransports in Metallen

Auf Nanoskalen kann beim Aufheizen einer Platinschicht Wärme mithilfe heißer Elektronen durch eine Kupferschicht an eine Nickelschicht weitergegeben …
Foto: Sophia Pakzad

PotsBlitz! Wie lief das digitale Semester? – Eine Blitzumfrage des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium gibt Aufschluss

„Dank Onlinelehre können wir nun selbst entscheiden, wo wir an Seminaren teilnehmen. Wieso nicht draußen in der Natur?“, dachte sich Regina Schuller …

Was wirtschaftliche Hot-Spots in Brandenburg benötigen – Wachstumsfaktoren untersucht

Die Wirtschaft Brandenburgs ist im Aufschwung. Überall im Land entstehen kleinere und größere wirtschaftliche Zentren. Was macht diese Standorte für …
Weißstörche im Feld | Foto: Guillermo Fandos-Guzman

Anpassungsfähige Individuen – einzelne Störche folgen dem Wetter, Storchpopulationen dem Klima

Einzelne Zugvögel folgen eher den kurzfristigen Wetterbedingungen, während eine ganze Population ihre Wanderbewegungen eher jahreszeitenabhängig …
Władysław Bartoszewski 1922 – 2015 | Foto: Wieslaw Smetek

Ausstellung und Film zum Leben und Wirken Władysław Bartoszewskis

Dem Leben und Wirken Władysław Bartoszewskis (1922-2015) widmet sich die Ausstellung „Widerstand – Erinnerung – Versöhnung – Kulturdialog“, die vom …
George Kwesiga im Labor | Foto: Tobias Hopfgarten

Die Medizinische Schatztruhe der Natur – Chemiker aus Potsdam erforschen mit afrikanischen Kollegen neue Wirkstoffe aus Pflanzen

Die Natur liefert eine Fülle von medizinisch wirksamen Substanzen. Nur ein Bruchteil davon ist bisher bekannt. Gerade in ärmeren Ländern, in denen die …

Fempreneurship – Frauen aus der Start-up-Welt beim Livestream für Gründungsinteressierte

Nur etwa 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland und Europa werden derzeit von Frauen gegründet. Woran liegt das? Mit welchen Problemen haben sie in …
Was bringen konkrete Regelungen zu Fortbildungen für Lehrkräfte – Potsdamer Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler haben dazu nun eine Studie vorgelegt. | Foto: AdobeStock/master1305

Helfen Vorgaben? – Studie zu Fortbildungsverpflichtungen vorgelegt

Sorgen striktere Regeln und Vorschriften für die Fortbildung von Lehrkräften dafür, dass diese sich auch tatsächlich fortbilden? Dieser Frage ist ein …
Verwaltungsprozesse digitalisieren | Foto: AdobeStock / Sikov

Ambitioniert evaluiert – B.A.-Studentin Ariane Lehmann wird im Master Lab gefördert

Das Bachelor-Projekt von Ariane Lehmann, die an der Universität Potsdam Wirtschaftsinformatik studiert, ist ambitioniert. So sehr, dass Sie für die …