Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Zeichnung zu den Shapira-Fragmenten aus der Zeit ihrer Entdeckung, 1883 | Illustration: London News Group/ The British Library Board

„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Idan Dershowitz findet neue Belege für die Herkunft der „Abschiedsworte Moses“

Idan Dershowitz, Professor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam, hat Archivmaterial entdeckt und …
Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich | Foto: privat

Tim Dietrich zum Max Planck Fellow berufen – Zusammenarbeit zwischen dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und der Universität Potsdam wird gestärkt

Professor Tim Dietrich, Juniorprofessor an der Universität Potsdam, wird als Max Planck Fellow eine neue Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für …
Prof. Dr. Barbara Höhle | Foto: Tobias Hopfgarten

Den Portal-Fragebogen beantwortet Barbara Höhle

Barbara Höhle studierte Linguistik, Psychologie und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Sie promovierte und habilitierte an …
Prof. Dr. Marcia Schenck | Foto: Kevin Ryl

„Potenzial für Krise und Innovation“ – Historikerin Marcia Schenck nutzt die Möglichkeiten digitaler Lehre

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Den einen fordert die Umstellung auf Online-Lehre alles ab und sie lernen deren Möglichkeiten erst jetzt wirklich kennen. Andere haben sich schon vor …
Waldbrand im Orroral Valley im Süden von Canberra im Januar 2020. | Bildrechte: Nick-D (distributed under a CC BY-SA 4.0 license)

Vom Feuer in die Sturzflut – Forschende analysieren verheerende Waldbrände in Australien 2019/20 und ihre Folgen

Forscherinnen und Forscher des Graduiertenkollegs „NatRiskChange“ an der Universität Potsdam konnten zeigen, dass durch Kaskadeneffekte die …
Anwältin und Mediatorin Claudia Spies | Foto: Katrin Adami

Die Vermittlerin – Claudia Spies hat sich an der Universität Potsdam zur Mediatorin ausbilden lassen

Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen laufen vor Gericht mitunter auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses hinaus. „Das ließe sich oftmals …

Bundesweit vorn – Universität Potsdam belegt im nationalen Gründerranking den 3. Platz

Im „Gründungsradar“, dem deutschlandweiten Gründerranking des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, hat die Universität Potsdam in diesem …
Gewinnerin des Better World Award 2020, Frau Dr. Anna von Rath | Copyright: Lotto Brandenburg

Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. schreibt Better World Award UP aus

Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erneut mit dem Better World Award UP prämiert. Der mit …
Der Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2021. | Foto: privat

Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2021 für Prof. Dr. Tim Dietrich von der Universität Potsdam

Tim Dietrich, Juniorprofessor für Theoretische Astrophysik am Institut für Physik und Astronomie, erhält den mit 20.000 Euro dotierten Heinz …
Prof. Marie Schröer | Foto: Thomas Roese

Was den Dingen innewohnt – Kultursemiotikerin Marie Schröer deutet Zeichen unserer Zeit

Sie ist die Tochter einer französischen Mutter: Der kleine Nick, Tim und Struppi, Asterix und Obelix spazierten durch die Bildgeschichten ihrer …