„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Idan Dershowitz findet neue Belege für die Herkunft der „Abschiedsworte Moses“
Idan Dershowitz, Professor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam, hat Archivmaterial entdeckt und …
Tim Dietrich zum Max Planck Fellow berufen – Zusammenarbeit zwischen dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und der Universität Potsdam wird gestärkt
Professor Tim Dietrich, Juniorprofessor an der Universität Potsdam, wird als Max Planck Fellow eine neue Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für …
„Potenzial für Krise und Innovation“ – Historikerin Marcia Schenck nutzt die Möglichkeiten digitaler Lehre
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie
Den einen fordert die Umstellung auf Online-Lehre alles ab und sie lernen deren Möglichkeiten erst jetzt wirklich kennen. Andere haben sich schon vor …
Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. schreibt Better World Award UP aus
Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erneut mit dem Better World Award UP prämiert. Der mit …