Eine für alle – bundesweite Studierendenbefragung gestartet
Eine bundesweit repräsentative Studierendenbefragung, an der sich auch die Universität Potsdam beteiligt, ist gestartet. Ziel ist es, ein umfassendes …
Eine Million Mal gewürfelt – an der Uni Potsdam entwickelte Mathe-App ist Downloadhit
Der Mathematikdidaktiker Dr. Heiko Etzold hat an der Universität Potsdam eine App für den Geometrieunterricht entwickelt, mit der man dreidimensionale …
„Wir dürfen nicht so weitermachen wie vor Corona“ – Der Politikwissenschaftler Harald Fuhr über die internationale Klimapolitik vor und nach Corona
40 Jahre lang – 23 davon an der Universität Potsdam – erforschte Prof. em. Harald Fuhr, was gute Verwaltungen und Regierungen ausmacht und wie sie vor …
Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und das Robert Koch-Institut Berlin haben laienverständliche Entscheidungshilfen zur Corona-Impfung …
Hightech in lauten Boxen – Ein Laborbesuch bei Dr. Martin Stolterfoht, dem Leiter der Perowskit-Arbeitsgruppe „PotsdamPero“ am Institut für Physik und Astronomie
Mit Martin Stolterfoht in seinem Labor zu sprechen, gestaltet sich schwierig – denn hier ist es laut, sehr laut. Aus einer der Gloveboxen – jene …