Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Studie „Die Universität Potsdam in sozioökonomischer Perspektive“ (Foto: Karla Fritze)

Entwicklungsmotor für die Region – Sozioökonomische Effekte der Universität Potsdam untersucht

„Die Universität Potsdam ist ein herausragender Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region: Sie bündelt in der wachsenden nationalen und …

Neuer Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) und die Universität Potsdam (UP) kooperieren in einem gemeinsamen Masterstudiengang zur „Frühkindlichen …

Ein Runder Tisch unterwegs: Bürgerdiskussion zur deutsch-polnischen Nachbarschaft

Eine aktuelle Umfrage von infratest demap hat ergeben, dass 90 Prozent der befragten Brandenburger_innen die Beziehungen zum Nachbarland Polen als …
Eine Menschenansammlung bei einem Arbeitsgruppenthementreffen zur Bürgerbeteiligung in Potsdam

Eine neue Kultur entwickeln – Bürgerschaftliches Engagement in Potsdam

2004 haben es die Stadtverordneten beschlossen: Potsdam soll eine Bürgerkommune werden. Nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister 2010 bekräftigte …

Drei Start-ups der Uni Potsdam auf der „TAU Innovation Conference“ in Tel Aviv

Ab dem 6. Juni gehen die Universität Potsdam und die Tel Aviv University den ersten konkreten Schritt in der gemeinsamen Unterstützung von Start-ups. …
Ein Ausschnitt des Gemäldes "Theodor Fontane" von Carl Breitbach, 1883. Gezeigt wird Theodor Fontane im schwarzen Anzug mit Fliege bis zu den Schultern.

Ein Kenner von Land und Leuten – Für das Themenjahr „Fontane.200“ ziehen Brandenburger Akteure an einem Strang

„Indem er Brandenburg literarisierte, machte Fontane dem Land ein Geschenk“, sagt Dr. Hanna Delf von Wolzogen, Leiterin des Theodor-Fontane-Archivs. …

„25 Jahre Universität Potsdam“ – Buchvorstellung und Diskussion in der Stadt- und Landesbibliothek

„Rückblicke und Perspektiven“ versammelt ein Buch, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Universität Potsdam 2016 erschienen ist. Am 3. Juni …
Gruppenfoto von 5 Frauen und einem Mann auf den Treppen am Neuen Palais

„Zehn Fragen für ein Buch“ – Spurensuche am Neuen Palais

„Zehn Fragen für ein Buch“ – gestellt an Brunhilde Wehinger, Herausgeberin von „Spurensuche Am Neuen Palais. Sechs mörderische Geschichten“ / Steven …
Bücherregal mit der Aufschrift "Verhaltenstherapie"

Zwischen Ausbildung und Therapie – Die Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung ist spezialisiert auf Entwicklungsstörungen

Sie können nicht stillsitzen, nicht zuhören, ihre Gedanken scheinen wild umherzuspringen. Konzentration und Ausdauer sind ihre Sache nicht. Kinder mit …
Vater und Baby lachen. Kind imitiert den Vater.

Je eher, desto besser – Linguisten erforschen in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern frühe Indikatoren für Sprachentwicklungsstörungen

Der Wortschatz ist klein und nimmt nur langsam zu, Worte werden falsch ausgesprochen, grammatische Regeln nicht richtig angewandt – bei Kindern können …